Es gibt verschiedene Methoden, um AutoCAD Civil 3D-Zeichnungsdaten gemeinsam zu verwenden.
In der folgenden Tabelle werden die Funktionen der einzelnen Methoden aufgeführt:
| 
 Datenfreigabemethode  | 
 Verwenden von Objekten in anderen AutoCAD-basierten Anwendungen  | 
 Status von Objekten in anderen Anwendungen  | 
 2D- und 3D-Anzeigeeinstellungen für den Stil werden in unterschiedlichen Ansichtsfenstern korrekt dargestellt  | 
 Objekte sind weiterhin vorhanden, wenn sie in AutoCAD Civil 3D erneut geöffnet werden  | 
|---|---|---|---|---|
| 
 Proxy-Grafiken  | 
 Anzeigen/Plotten von Objekten und Konstruktionsdaten; keine Objektbearbeitung.  | 
Objekte werden als Proxy-Grafiken ohne Informationsgehalt angezeigt. | 
 Nein  | 
Ja | 
| 
 Objektaktivierer  | 
Anzeigen, Plotten, Kopieren und Bearbeiten von Objektbeschriftungen. Konstruktionsdaten können nicht bearbeitet werden. | 
 Objekte werden als intelligente Objekte beibehalten.  | 
Ja | Ja | 
| Exportieren der Civil 3D-Zeichnung (in DWG oder DGN) | Objekte werden in AutoCAD-Grundkörper explodiert. Die visuelle Einheit des Modells wird sichergestellt. AutoCAD Civil 3D-Objektentwurfsdaten sind nicht verfügbar. | Keine Objekte in anderen Anwendungen. Nur AutoCAD-Grundkörper. | Nein | Nein | 
| Exportieren in SDF | 
 Punkte, Parzellen, Achsen, Leitungen und Schächte/Bauwerke werden in die SDF-Datei exportiert. Diese kann in Anwendungen verwendet werden, die SDF unterstützen. Sie können diese Daten beispielsweise in AutoCAD Map importieren.  | 
 Primär ist dies ein Format für AutoCAD Map 3D.  | 
 SDF ist eine separate Datei. Die Originalzeichnung wird hierdurch nicht geändert.  | 
SDF ist eine separate Datei. Die Originalzeichnung wird hierdurch nicht geändert. | 
| Exportieren in 3D DWF | Verwendet die 3D-Darstellung der Objekte für die Anzeige. Einige Objekte verfügen über keine 3D-Anzeigekomponente und werden daher in der 3D DWF nicht angezeigt. Zudem werden mit 3D DWF Objektmetadaten exportiert. Der Metadatenexport erfolgt für alle Objekte. | Autodesk Design Review oder DWF Viewer werden vorausgesetzt. | Autodesk Design Review oder DWF Viewer werden vorausgesetzt. 3D DWF verwendet beim Export die 3D-Anzeigekomponente. | Die Originalzeichnung wird hierdurch nicht geändert. | 
Im folgenden Abschnitt sind weitere Verfahren zur gemeinsamen Verwendung von AutoCAD Civil 3D-Daten beschrieben.
Verwenden Sie das Dienstprogramm DGM in DEM exportieren, um DGM-Daten in eine DEM-Datei zu exportieren. Die Datei kann den Typ USGS (.dem) oder GeoTIFF (.tiff). Weitere Informationen erhalten Sie unter So exportieren Sie DGM-Daten in eine DEM-Datei.
Verwenden Sie den Exportbefehl LandXML, um Zeichnungsdaten in das LandXML-Format zu exportieren. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Importieren und Exportieren mit LandXML.
Verwenden Sie den Exportbefehl Punkte, um Zeichnungspunkte in eine ASCII-Datei (Textdatei) oder Microsoft® Access-Datei (MDB-Datei) zu exportieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter Informationen zum Importieren und Exportieren von Punktdaten.