Berichte erstellen – Parzellenmengenbericht

In diesem Dialogfeld können Sie das DGM und die Parzellen für einen Parzellenmengenbericht auswählen. In diesem Bericht wird die Menge einer Fläche berechnet, die durch die ausgewählten Parzellen begrenzt ist. Der Bericht basiert auf einer vorhandenen Mengenoberfläche.

Parzellenliste

Parzelle

Gibt die Parzellen an, die in dem Bericht verwendet werden sollen. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Parzellen, die Sie einschließen möchten.

Berichtseinstellungen

Mengenoberfläche

Gibt die Mengenoberfläche an, die im Bericht verwendet werden soll. Weitere Informationen zum Erstellen einer Mengenoberfläche erhalten Sie unter Informationen zum Berechnen von Mengen mit dem Mengen-Befehls-Navigator.

Auftragskorrektur

Gibt einen Faktor für die Verdichtung oder Schwindung des Auftragsmaterials an.

Anmerkung: Geben Sie beispielsweise bei einem Material, das sich bei Verwendung als Auftrag auf 93 % seines ursprünglichen Werts verdichtet, den Wert 1,075 (Ergebnis der Teilung von 1,0 durch 0,93) als Auftragsfaktor ein, um damit die zusätzlich benötigten Materialien anzugeben.

Ein Faktor von 1.00 nimmt keine Anpassung an der reinen Menge vor.

Abtragskorrektur

Gibt die Expansion oder Zunahme des abgetragenen Materials an. In der Regel nimmt abgetragenes Material beim Transport mehr Platz ein als zuvor im Gelände. Um diese "Ausdehnung" des Materials zu berücksichtigen, wird daher ein Abtragsfaktor größer 1 verwendet. Beispielsweise würde ein Abtragsfaktor von 1,2 bedeuten, dass pro Kubikmeter abgetragenem Geländematerial ein Transportvolumen von 1,2 Kubikmeter eingeplant werden muss.

Höhentoleranz

Gibt die Differenz bei der Höhe an, die zwischen den beiden Oberflächen der Mengenoberfläche vorhanden sein muss, damit die Menge in den Bericht aufgenommen werden kann. Die Oberflächen werden jeweils an den Rasterknoten verglichen. Wenn die Höhendifferenz kleiner ist als der Toleranzwert, wird von einer Nullmenge ausgegangen.

Anmerkung: Diese Kontrolle ist nur verfügbar, wenn die ausgewählte Mengenoberfläche eine Raster-Oberfläche ist.
Bericht speichern unter

Gibt den Namen, den Dateityp und den Speicherort des resultierenden Berichts an. Klicken Sie auf das Ordnersymbol, um einen Dateityp und Speicherort festzulegen.

Bericht erstellen

Erstellt den Bericht und speichert ihn am angegebenen Speicherort.

Fertig

Schließt das Dialogfeld.