Geometrieelemente sind die wesentlichen Bausteine für die Definition der Größe und Profilart des Modells.
Im Komponenten-Builder definierte Geometrie ist Abhängigkeiten-basiert, zweidimensional (2D) und muss einer Arbeitsebene zugeordnet sein. Sie können die Arbeitsebenen wechseln, um unterschiedliche Geometrie zu definieren. Wenn Sie einer Arbeitsebene Geometrie hinzufügen, werden die Geometrieelemente unter dem Geometrieordner der zugehörigen Arbeitsebene angezeigt.
Anzeigen von Geometrietypen
Im Komponenten-Builder stehen neun Geometrietypen zur Verfügung, mit denen Sie das Modell erstellen können:
Definiert durch eine X- und Y-Koordinate.
Definiert durch eine Position und eine Richtung; wird durch einen Anfangs- und einen Endpunkt begrenzt.
Definiert durch eine Position und eine Richtung; unendlich in der Länge, da sie durch keinen Anfangs- oder Endpunkt begrenzt wird.
Definiert durch einen Mittelpunkt und einen Radius.
Definiert durch einen Mittelpunkt und einen Radius; wird durch einen Anfangs- und einen Endpunkt begrenzt.
Definiert durch Linien und Punkte, die durch Anfangs- und Endpunkte für jede Seite und rechte Winkel begrenzt werden.
Definiert durch begrenzte Linien, Bogen und Punkte, die zwei Bogen tangential zu zwei Linien mit definierten Anfangs- und Endpunkten bilden.
Definiert durch einen Punkt in der Arbeitsebene, der auf einem aus einer anderen Arbeitsebene ausgewählten Ursprungspunkt basiert. Eine Punktreferenz wird zusammen mit dem Ursprungspunkt verschoben oder gelöscht.
Definiert durch die Projektion eines Modifikators auf eine festgelegte Arbeitsebene. Die Projektionsgeometrie ist fixiert und kann in der Arbeitsebene nicht verschoben werden. Sie ist mit dem Modifikator verknüpft und wird mit diesem angepasst.