Hier können Sie sich Videos ansehen, in denen Funktionen von AutoCAD Civil 3D vorgestellt werden.
Mit den folgenden Verknüpfungen können Sie eine Aufgabenkategorie aufrufen.
|
Grundlagen zur Benutzeroberfläche
Machen Sie sich mit der Benutzeroberfläche vertraut. |
|
Importieren und Bereinigen von Stilen
Sie können Stile und Einstellungen aus einer Vorlage oder Zeichnung importieren und nicht verwendete Stile und Einstellungen entfernen. |
|
Erstellen von Datenverknüpfungen
Sie können Referenzkopien von Objekten erstellen, um sie zwischen Zeichnungen zu importieren. |
|
Suchen und Ersetzen von Stilen
Suchen Sie die auf einen Stil verweisenden Objekte und Einstellungen, und ersetzen Sie die Stile anschließend. |
|
Erstellen einer Druckleitungsnetz-Komponentenliste
Definieren Sie die Komponenten, die beim Entwurf eines Druckleitungsnetzes verfügbar sein sollen. |
|
Autodesk AutoCAD Civil 3D mit Autodesk Roadway Design für InfraWorks 360
Beschleunigen Sie den Entwurfsprozess durch Arbeitsabläufe, die die Interoperabilität zwischen Autodesk AutoCAD Civil 3D und Autodesk Roadway Design für InfraWorks 360 nutzen. |
|
Abfragen von Vermessungsdaten
Erstellen Sie eine Abfrage zum Filtern des Inhalts einer Vermessungsdatenbank. |
|
Hinzufügen von Vermessungsabfrage-Ergebnissen zu einem DGM
Verwenden Sie die Ergebnisse einer Vermessungsabfrage zum Erstellen eines DGMs. |
|
Aktualisieren von importierten Vermessungsdaten
Ändern Sie importierte Vermessungsdaten mithilfe von Importereignissen. |
|
Importieren von Punkten aus einer Datenbank
Importieren Sie Koordinatenpunkte aus einer Datenbank in eine Zeichnung. |
|
Erstellen eines Beschreibungsschlüsselsatzes und der zugehörigen Beschreibungsschlüssel
Erstellen Sie Sätze von Beschreibungsschlüsseln, um Punkte beim Importieren in eine Zeichnung zu sortieren. |
|
Erstellen von DGMs
Erstellen Sie eine triangulierte DGM-Definition, und importieren Sie anschließend Punktdaten in die DGM-Definition. |
|
Erstellen von Einzugsgebieten
Erstellen Sie Einzugsgebietobjekte, um Ablaufbereiche auf einem DGM zu modellieren. |
|
Erstellen eines triangulierten DGMs
Erstellen Sie eine leere triangulierte DGM-Definition. |
|
Erstellen eines Verschneidungskriteriensatzes mit den zugehörigen Kriterien
Erstellen Sie Sätze von Standardformeln zum Erstellen einer Neigung. |
|
Hinzufügen von Daten zu einem DGM
Fügen Sie Höhenliniendaten zu einer vorhandenen DGM-Definition hinzu. |
|
Verschneiden von einem Gebäudegrundriss
Erstellen Sie eine Verschneidung von einem Gebäudegrundriss zu einem DGM. |
|
Erstellen von Wassertropfen-Pfaden
Erstellen Sie Wassertropfenpfade zum Analysieren des Oberflächenwasserablaufs. |
|
Verwenden eines DGMs als Umgrenzung zum Verbergen
Erstellen Sie zwei sich überschneidende DGMs, indem Sie ein DGM als verborgene Begrenzung für das andere DGM verwenden. |
|
Erstellen von Parzellen
Erstellen Sie Parzellen aus AutoCAD-Objekten. |
|
Beschriften von Achsschnittpunkten
Sie können explizite und implizierte TS-Punkte auf einer Achse anzeigen und beschriften. |
|
Erstellen von Achsen
Zeichnen Sie eine Achse mit abhängigkeitsbasierten Achswerkzeugen. |
|
Erstellen von einfachen Längsschnitten
Erstellen Sie einfache bestehende Geländelängsschnitte und Gradienten für eine Achse. |
|
Griffbearbeitung von Achsen
Ändern Sie die Achsgeometrie grafisch. |
|
Erstellen eines Kanalnetzes
Entwerfen Sie ein Kanalnetz aus einer vorhandenen Polylinie, und verwenden Sie die Layoutwerkzeuge für Kanalnetze, um Schächte/Bauwerke und Haltungen hinzuzufügen. |
|
Achstangentialabhängigkeiten
Verwenden Sie Abhängigkeiten, die beeinflussen, wie die Tangentialität von Achsteilobjekten zu angrenzenden Teilobjekten beibehalten wird. |
|
Erstellen einer Gleisachse
Geben Sie die Eigenschaften an und entwerfen Sie die Geometrie einer Gleisachse. |
|
Entwerfen eines Druckleitungsnetzes im Lageplan
Erstellen Sie den horizontalen Entwurf eines Druckleitungsnetzes. |
|
Entwerfen eines Druckleitungsnetzes im Längsschnitt
Verfeinern Sie den vertikalen Entwurf eines Druckleitungsnetzes. |
|
Erstellen eines Druckleitungsnetzes aus einer Wasser-Fachschale
Erstellen Sie ein Druckleitungsnetz aus einer in AutoCAD Map 3D erstellten Wasser-Fachschale. |
|
Zeichnen und Bearbeiten eines Druckleitungsnetzes im Modell
Entwerfen und bearbeiten Sie ein Druckleitungsnetz in der Modellansicht. |
|
Anpassen der Präzision eines 3D-Profilkörpers
Modellieren Sie präzise 3D-Profilkörper-Bogen und wenden Sie nahtlose Übergänge an Versatzzielen an. |
|
Sperren eines Längsschnitts an der Achsgeometrie
Verankern Sie Geometrie von Gradienten an der Achsgeometrie. |
|
Erstellen eines 3D-Profilkörperquerschnitts
Erstellen Sie ein 3D-Profilkörper-Querprofil, das in Intervallen entlang einer Achse platziert und anschließend zu einem 3D-Profilkörper verbunden werden kann. |
|
Erstellen eines grundlegenden 3D-Profilkörpers
Erstellen Sie einen Querschnitt im Querprofil eines 3D-Profilkörpers, und erstellen Sie anschließend einen 3D-Profilkörper, indem Sie den Querschnitt entlang der Achse und des Längsschnitts anwenden. |
|
Erstellen von Knotenpunkten
Erstellen Sie einen Dreiwegeknotenpunkt, der die Dachprofile der beiden sich kreuzenden Straßen beibehält. |
|
Bearbeiten eines 3D-Profilkörpers im Querprofil
Lernen Sie einige der leistungsstarken Werkzeuge im AutoCAD Civil 3D-Querprofil-Editor kennen. |
|
Querneigungsdrehachse
Entwerfen Sie eine Straße mit Querneigung, die Drehpunkte der Drehachse verwendet. |
|
Erstellen von Querprofillinien
Erstellen Sie Querprofillinien entlang der Mittellinienachse eines 3D-Profilkörpers. |
|
Berechnen der Überhöhung entlang einer Achse
Berechnen Sie den Wert, um den Schienen entlang eines Bogens gehoben oder gesenkt werden. |
|
Querprofile·von·mehreren·Basislinien
Verwenden Sie ein einzelnes Querprofil, um Querprofile von mehreren Basislinien oder 3D-Profilkörpern gleichzeitig zu erstellen. |
|
Erstellen eines Massenausgleichsplan-Diagramms
Erstellen Sie ein Massenausgleichsplan-Diagramm, in dem die Menge des freien Ausgleichs und die der außervertraglichen Bodenbewegung für ein Projektgebiet angezeigt werden. |
|
Exportieren von Daten in Autodesk Storm and Sanitary Analysis
Exportieren Sie Einzugsgebiete und Kanalnetze in die Anwendung Autodesk Storm and Sanitary Analysis. |
|
Berechnen von Abtrags- und Auftragsmengen
Sie können die Abtrags- und Auftragsmengen eines Gebiets berechnen und feststellen, wie die Berechnungen während der Oberflächenänderung dynamisch geändert werden. |
|
Entlangfahren an einem linearen Objekt
Verwenden Sie den Befehl Fahrersicht, um ein Modell darzustellen, indem Sie einer linearen Fahrlinie folgen. |
|
Drehen von nicht verankerten Beschriftungen
Verschieben und drehen Sie eine nicht verankerte Beschriftung, unabhängig von dessen Einfügepunktsymbol. |
|
Konvertieren von Parzellensegmentbeschriftungen in Bezeichnungen zur Anzeige in einer Tabelle
Fügen Sie Parzellensegmentbeschriftungen hinzu, und konvertieren Sie anschließend die Beschriftungen in Bezeichnungen, die dem Tabelleninhalt entsprechen. |
|
Bearbeiten von Text in einer Beschriftung
Fügen Sie Text zu der Instanz einer Beschriftung hinzu. |
|
Hinzufügen einer Wasserscheiden-Legendentabelle
Fügen Sie eine Wasserscheiden-Legendentabelle zu einer Zeichnung hinzu. |
|
Beschriften von 3D-Profilkörper-Punkten in Querprofilplänen
Verwenden Sie einen Beschriftungssatz zum Beschriften von 3D-Profilkörper-Punkten in Querprofilplänen. |