Fügen Sie mit dem Befehl Bypass hinzufügen einem Kreisverkehr einen Bypass hinzu.
Nach dem Aufruf des Befehls werden Sie aufgefordert, die Zufahrts- und Ausfahrtsstraßen des Kreisverkehrs auszuwählen. Anschließend wird das Dialogfeld Bypass zeichnen aufgerufen, in dem Sie verschiedene Parameter für den Bypass angeben können.
Übung 3: Hinzufügen eines Bypasses zu einem Kreisverkehr
Sie werden aufgefordert, die Zufahrtsspur auszuwählen.
Sie müssen eine Position an einer der vorhandenen Verlängerungen der Zu- und Ausfahrtsstraßenachse des Kreisverkehrs auswählen. So wird beispielsweise in der nachstehenden Abbildung der für die Auswahl einer Zu- und Ausfahrtsstraße zur Verfügung stehende Bereich angezeigt.
Sollten Sie versuchen, eine Auswahl außerhalb dieses Bereichs vorzunehmen, wird die Zu- und Ausfahrtsstraße nicht ausgewählt. Es werden nur gültige Positionen übernommen.
Wenn ein gültiger Standort ausgewählt wurde, werden Sie aufgefordert, das Ende (die Ausfahrt) für den Bypass auszuwählen.
Klicken Sie auf eine ungültige Achse, wird diese nicht ausgewählt. Wenn Sie eine gültige Auswahl vornehmen, wird das Dialogfeld Bypass zeichnen angezeigt.
Der Bypass wird dem Kreisverkehr hinzugefügt.