So fügen Sie einem DGM Höhenliniendaten hinzu

Sie können einem vorhandenen triangulierten DGM Höhenliniendaten hinzufügen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Höhenliniendaten in einem einzigen Vorgang hinzufügen.

  1. Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht die Sammlung Definition des DGM, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Höhenlinien, und wählen Sie Hinzufügen.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Höhenliniendaten hinzufügen die Höhenlinienbeschreibung im Feld Beschreibung ein.
  3. Geben Sie die Bereinigungsfaktoren für Abstand und Winkel in die entsprechenden Felder ein, oder klicken Sie auf , um im Zeichenbereich einen Abstand oder einen Winkel zu digitalisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zu Bereinigungs- und Ergänzungsfaktoren für Höhenlinien.
  4. Geben Sie die Ergänzungsfaktoren für Abstand und kürzesten Abstand vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen in die entsprechenden Felder ein, oder klicken Sie auf , um im Zeichenbereich einen Abstand oder den kürzesten Abstand vom Sekantenmittelpunkt zum Kreisbogen auszuwählen.
  5. Wählen Sie Optionen zum Minimieren von ebenen Flächen im DGM aus. Weitere Informationen erhalten Sie unter Informationen zum Minimieren von ebenen Flächen in DGMs.
    Anmerkung: Sie können diese Optionen angeben, wenn Sie Höhenliniendaten hinzufügen, oder Sie können die Überprüfung auf Höhenlinienprobleme zu einem späteren Zeitpunkt durchführen. Für einige Höhenliniendatensätze gibt der Befehl Auf Höhenlinienprobleme überprüfen eine große Anzahl von Fehlern zurück, wenn die Höhenliniendaten ohne die Optionen für Flache Flächen minimieren durch in das DGM eingefügt werden.
  6. Klicken Sie auf OK.
  7. Wählen Sie die Polylinien zur Definition der Höhenliniendaten, und drücken Sie die EINGABETASTE.
    Tipp: Stattdessen können Sie auch vor Auswahl des Befehls Hinzufügen den Befehl SAUSWAHL oder SELECTSIMILAR verwenden, um einen Auswahlsatz von Polylinien zu erstellen, die Sie als Höhenliniendaten hinzufügen können.

    Die Höhenliniendaten werden erstellt und in der Struktur Übersicht der Sammlung Höhenlinien des DGM hinzugefügt.

  8. Nachdem Sie die Höhenliniendaten hinzugefügt haben, überprüfen visuell Sie die Höhenlinien und beheben Sie mögliche Höhenlinienprobleme. Fügen Sie gegebenenfalls zusätzliche Höhenlinien hinzu. Fügen Sie Punkthöhenpunkte oder Bruchkanten nur dort hinzu, wo sie ein spezifisches Problem korrigieren müssen. Weitere Informationen zum Reparieren von Höhenlinienproblemen erhalten Sie unter Informationen zum Ergänzen fehlender Höhenliniendaten, So prüfen Sie ein DGM auf Höhenlinienprobleme und So minimieren Sie ebene Flächen in DGMs.

    Nachdem Sie mögliche Probleme bei Höhenlinien behoben haben, können Sie weitere DGM-Daten hinzufügen, beispielsweise zusätzliche Punkthöhenpunkt und Begrenzungen. Fügen Sie zuletzt DGM-Begrenzungen hinzu. Beim Einfügen von Begrenzungen sollten Sie an der Außenseite des DGM beginnen und in Richtung Innenseite fortfahren.