Erstellt Längsschnitte, um eine zweidimensionale (2D) Kontur der geometrischen Profilart einer Komponente zu definieren.
Mit dem Komponenten-Builder ist das Erstellen eines Längsschnitts genauso leicht wie das Zeichnen einer geschlossenen Profilart. Längsschnitte sind mit Geometrie vergleichbar, da es sich um eine visuelle Darstellung der 2D-Profilarten handelt, aus denen das Modell besteht. Da Längsschnitte automatisch Abhängigkeiten mit der Geometrie verknüpfen, können Längsschnitte als Informationsquelle zur Erstellung von Elementen verwendet werden. Sie erstellen Längsschnitte auf einer Arbeitsebene und wenden Modifikatoren, wie z. B. Extrusionen, auf sie an.
Im Komponenten-Builder stehen vier Längsschnitttypen zur Verfügung, die zum Erstellen von Elementen im Modell verwendet werden können:
Erstellt einen Längsschnitt anhand eines Kreises, der zur Beibehaltung der Profilart durch einen Mittelpunkt und einen Durchmesser definiert ist.
Erstellt einen Längsschnitt anhand eines Rechtecks, das zur Beibehaltung der Profilart durch vier Linien, vier Punkte und vier senkrechte Abhängigkeiten definiert ist.
Erstellt einen Längsschnitt anhand eines Ovals, das zur Beibehaltung der Profilart durch zwei Linien, zwei Bogen, vier Punkte und vier tangentiale Abhängigkeiten definiert ist.
Erstellt einen Längsschnitt anhand im Modell vorhandener Geometrie. Die Geometrie muss einer einzigen Arbeitsebene zugeordnet sein. Abhängigkeiten werden nach Bedarf zugewiesen, um die gewählte Profilart der Geometrie beizubehalten.