So verwenden Sie den Befehl Land Desktop-Daten importieren

Um Flächen, Beschreibungsschlüssel, Achsen, Längsschnitte, Parzellen oder Kanalsysteme aus einem Land Desktop-Projekt oder einer Land Desktop-Zeichnung in AutoCAD Civil 3D zu importieren, können Sie den AutoCAD Civil 3D-Befehl Land Desktop-Daten importieren verwenden.

Dieser Befehl importiert Land Desktop-Daten in die aktuelle AutoCAD Civil 3D-Zeichnung. Da AutoCAD Civil 3D alle Objekte in den Zeichnungen speichert, muss die Zeichnung nicht mit einem Projekt verknüpft sein. Wenn Sie jedoch die AutoCAD Civil 3D-Projektmanagementfunktionen (Autodesk Vault) verwenden, können Sie die aktuelle Zeichnung mit einem AutoCAD Civil 3D-Projekt verknüpfen und die Daten (Punkte, DGMs und Achsen) in einem bestimmten Projekt einchecken.

Anmerkung: Dateneinheiten können nicht mit dem Befehl Land Desktop-Daten importieren konvertiert werden. Daher müssen Sie z. B. ein Projekt mit britischen Maßeinheiten in ein entsprechendes Projekt importieren. Wenn Sie Einheiten während des Imports konvertieren möchten, verwenden Sie die Funktion LandXML importieren.

Es wird empfohlen, immer nur einen Datentyp zu importieren. Sie können z. B. zuerst DGM-Daten importieren und dann den Vorgang wiederholen, um Beschreibungsschlüssel oder andere Datentypen zu importieren.

  1. Klicken Sie auf Registerkarte Einfügen Gruppe ImportierenLand Desktop Finden oder geben Sie ImportLDTData an der Befehlszeile ein.
  2. Geben Sie im Dialogfeld Datenimport aus Autodesk Land Desktop-Projekt einen gültigen Pfad ein, oder klicken Sie auf , um zum Projektstammordner zu wechseln und einen Pfad auszuwählen.

    Beispiel: C:\Land Projects <Versionsnummer>.

  3. Wählen Sie in der Liste Projektname ein Projekt aus, aus dem Sie Daten importieren möchten.

    Nachdem Sie einen gültige Projektnamen ausgewählt haben, werden die verfügbaren Daten, die Sie importieren können, im Dialogfeld angezeigt.

  4. Geben Sie ein Achsengebiet an. Wenn Sie das Standardgebiet Keine beibehalten, werden die Achsendaten in der Sammlung Achsen platziert statt in einer Sammlung Gebiet.
  5. Navigieren Sie zu den Daten, die Sie importieren möchten.
  6. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für ein oder mehrere der folgenden Elemente:
    Tipp: Sie erhalten die besten Ergebnisse, wenn Sie immer nur einen Datentyp importieren .
    • Beschreibungsschlüssel: Importiert Beschreibungsschlüssel. Beim Aktualisieren einer Zeichnungsvorlage hat es sich bewährt, diese Option zu wählen.
    • DGMs: Importiert DGM-Daten.
    • Achsen: Importiert Achsdaten.
      Anmerkung: Um eine Softdesk Achs-Datenbank zu migrieren, müssen Sie sie in eine Datenbank des Typs Land Desktop 3.x bis Land Desktop 2009 konvertieren, bevor Sie sie in AutoCAD Civil 3D importieren.
    • Längsschnitte: Importiert Längsschnitte für Urgelände (EG) und fertiges Gelände (FG).
      Anmerkung: Beim Importieren eines Längsschnitts ohne zugeordnete(s) DGM oder Achse ist der Längsschnitt in AutoCAD Civil 3D statisch.
    • Parzellen: Importiert Parzellendaten, die in der Land Desktop-Parzellenverwaltung erstellt wurden, für das angegebene Gebiet.
    • Kanalsysteme: Importiert Kanalsystemdaten.
      Anmerkung: Stellen Sie vor dem Importieren von Land Desktop-Kanalsystemdaten sicher, dass der AutoCAD Civil 3D-Kanalnetz-Komponentenkatalog (Komponentenliste) die Komponentengrößen enthält, die für das zu importierende Kanalnetz sinnvoll sind. Weitere Informationen finden Sie in der AutoCAD Civil 3D-Hilfe in den Abschnitten zum Komponentenkatalog und zu Komponentenlisten.
  7. Sie können optional auch neue Gebiete zum Trennen der Daten erstellen. Klicken Sie dazu auf der Registerkarte Übersicht im Projektbrowser mit der rechten Maustaste auf GebieteNeu. Das neue Gebiet wird unter der Sammlung Gebiete erstellt. Sie können Parzellen und Achsen (und zugehörige Längsschnitte) durch Ziehen in verschiedene Gebiete verschieben.
  8. Klicken Sie auf Anwenden, um schrittweise zu importieren und Meldungen zu überprüfen, oder klicken Sie auf OK.

    Ein Meldungsfeld mit dem Importstatus wird angezeigt. Klicken Sie auf OK.

  9. Gehen Sie entweder zu Schritt 10 oder klicken Sie auf OK, wenn Sie einen schrittweisen Importvorgang durch Klicken auf Anwenden abgeschlossen haben.
    Anmerkung: Importierte Objekte übernehmen den Vorgabestil für jedes Objekt.
  10. Überprüfen Sie die Daten unter Verwendung der folgenden Methoden:
    • Beschreibungsschlüssel: Klicken Sie im Projektbrowser auf die Registerkarte Einstellungen, erweitern Sie unter der Sammlung Punkt die Sammlung Beschreibungsschlüsselsätze, und stellen Sie sicher, dass die Beschreibungsschlüsseldateien aufgelistet sind.
    • DGMs: Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht auf die Sammlung DGMs (der aktuellen Zeichnung), und stellen Sie sicher, dass das neue DGM enthalten ist. (Möglicherweise müssen Sie mit der rechten Maustaste auf das Element klicken und Zoom auf auswählen, um das DGM in der Zeichnung zu sehen.)
    • Achsen: Klicken Sie im Projektbrowser auf die Registerkarte Übersicht, wenn Sie ein Gebiet im Dialogfeld Datenimport aus Autodesk Land Desktop-Projekt angegeben haben, und stellen Sie sicher, dass das Gebiet enthalten ist. Wenn Sie kein Gebiet festgelegt haben, erweitern Sie die Sammlung Achsen und stellen Sie sicher, dass die Achsen enthalten sind.
    • Längsschnitte: Klicken Sie im Projektbrowser auf die Registerkarte Übersicht, wenn Sie ein Gebiet im Dialogfeld Datenimport aus Autodesk Land Desktop-Projekt angegeben haben, und stellen Sie sicher, dass das Gebiet enthalten ist. Wenn Sie kein Gebiet festgelegt haben, erweitern Sie die Sammlung Achsen und stellen Sie sicher, dass die Längsschnitte enthalten sind.
    • Parzellen: Klicken Sie im Projektbrowser auf die Registerkarte Übersicht und stellen Sie sicher, dass das für die Parzellen angegebene Gebiet enthalten ist. Wenn Sie kein Gebiet festgelegt haben, erweitern Sie die Sammlung Parzellen und stellen Sie sicher, dass die Parzellen enthalten sind.
    • Kanalsystem: Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht auf die Sammlung Kanalnetze und stellen Sie sicher, dass die Kanäle enthalten sind.