So wandeln Sie AutoCAD-Objekte in Längsschnitt-Teilobjekte um
Sie können AutoCAD-Linien oder -Splines in Längsschnitt-Teilobjekte umwandeln. AutoCAD-Linien und -Bogen können mit den Befehlen für Ausgleichsobjekte oder mit ähnlichen Befehlen erstellt werden.
Das konvertierte Teilobjekt wird Teil der gelösten Längsschnittgeometrie, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
Vor der Konvertierung ist die Verknüpfung mit einem nicht verknüpften Endpunkt eines anderen gelösten Objekts im Längsschnitt erforderlich.
Nach der Konvertierung ist eine Verbindung mit der gelösten Längsschnittgeometrie über die Entwurfswerkzeuge (Längsschnitt) möglich.
Erstellen Sie einen Höhenplan, oder wählen Sie einen vorhandenen Höhenplan aus.
Legen Sie für die senkrechte Überhöhung des Höhenplanstils den Wert 1 fest.
Klicken Sie auf den Längsschnitt. Klicken Sie auf Registerkarte LängsschnittGruppe Längsschnitt bearbeitenGeometrie-EditorFinden.
Anmerkung: Sollte das umgewandelte Teilobjekt hinter dem AutoCAD-Quellobjekt verborgen sein, müssen Sie dieses durch Drücken der Umschalttaste + Leertaste auswählen. Platzieren Sie den Cursor über dem weißen AutoCAD-Objekt. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, und drücken Sie dann die Leertaste, um das Längsschnitt-Teilobjekt zu markieren. Klicken Sie auf das Längsschnitt-Teilobjekt, um es auszuwählen, und lassen Sie dann die Umschalttaste wieder los. Klicken Sie erneut auf das Längsschnitt-Teilobjekt, um es auszuwählen und den Befehl fortzusetzen.