Verwalten Sie die Höhen und die Neigungen entlang einer Gradiente oder eines statischen Geländelängsschnitts, indem Sie die Tangentenschnittpunkte (TS-Punkte) bearbeiten. Durch Anpassen der Anzahl und der Position der TS können Sie die wichtigsten Änderungen an einer Gradiente vornehmen. Dies kann beispielsweise das Entfernen von Ausrundungen und das Ändern von Tangentenneigungen sein.
Sie können einen TS-Punkt bei einer bestimmten Station und Höhe sperren, sodass er durch Bearbeitung angrenzender Objekte nicht verschoben werden kann. So wird gerne bei Schnittpunkten vorgegangen, wobei ein Längsschnitt für untergeordnete Straße an die Scheitelhöhe und die Höhe derFahrbahnbelagskante der übergeordneten Straße gekoppelt wird. Falls Sie die Sperre eines dynamischen TS-Punkts für eine Straße in einem Schnittpunkt aufheben, unterbrechen Sie die Verbindung mit dem Längsschnitt der anderen Straße.
TS können auch mithilfe der Bearbeitungsgriffe verschoben werden.
Geben Sie einen Punkt entlang dem Längsschnitt an, um die Position des neuen TS-Punkts festzulegen. Geben Sie den Punkt durch Klicken oder durch Eingabe von‘pse und eines Zahlenwerts an.
Fügen Sie wahlweise weitere TS-Punkte hinzu.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Bearbeitung abzuschließen.
So fügen Sie mehrere TS-Punkte ein
Klicken Sie auf den Längsschnitt. Klicken Sie auf Registerkarte LängsschnittGruppe Längsschnitt bearbeitenGeometrie-EditorFinden.
Um an jedem eingefügten TS-Punkt einen Bogen zu platzieren, klicken Sie im Dialogfeld TS-Punkte einfügen auf den gewünschten Ausrundungstyp. Klicken Sie andernfalls auf Keine. Die hier vorgenommene Auswahl wirkt sich auf alle zu diesem Zeitpunkt eingefügten TS aus.
Klicken Sie auf die erste Stationszelle, um sie zu aktivieren. Geben Sie für jeden TS Stations- und Höhenwerte ein. Drücken Sie nach jedem Wert die EINGABETASTE, um den Cursor ins nächste Feld zu verschieben. Um einen Wert zu ändern, nachdem er in die Tabelle eingegeben wurde, klicken Sie auf die Zelle und ändern den Eintrag.
Nachdem alle Werte eingegeben wurden, prüfen Sie die Tabelle, um sicherzustellen, dass alle Werte korrekt sind.
Klicken Sie auf OK, um die TS einzufügen.
So löschen Sie einen TS
Klicken Sie auf den Längsschnitt. Klicken Sie auf Registerkarte LängsschnittGruppe Längsschnitt bearbeitenGeometrie-EditorFinden.
Klicken Sie im Höhenplan auf eine Stelle in der Nähe des TS, den Sie löschen möchten. Der TS wird entfernt, und die Tangenten werden so angepasst, dass die benachbarten TS oder die Endpunkte miteinander verbunden werden.
So sperren Sie einen TS
Klicken Sie auf den Längsschnitt. Klicken Sie auf Registerkarte LängsschnittGruppe Längsschnitt bearbeitenGeometrie-EditorFinden.
Suchen Sie den zu sperrenden TS, und bearbeiten Sie ggf. die Position, indem Sie in der Tabelle numerische Daten ändern.
Klicken Sie auf das geöffnete Schlosssymbol in der Tabellenzeile für den TS. Das Symbol wechselt in den geschlossenen Sperrzustand, und einige Werte in der Tabelle werden abgeblendet, um anzuzeigen, dass sie nicht bearbeitet werden können.
So heben Sie die Sperre eines TS auf
Klicken Sie auf den Längsschnitt. Klicken Sie auf Registerkarte LängsschnittGruppe Längsschnitt bearbeitenGeometrie-EditorFinden.
Klicken Sie auf das geschlossene Schlosssymbol in der Tabellenzeile für den TS. Das Symbol ändert sich in einen geöffneten Sperrzustand, und weitere Werte in der Tabelle können bearbeitet werden.
Tipp: Sie können auch einen TS entsperren, indem Sie auf das Schlosssymbol im Höhenplan klicken.
So verschieben Sie einen TS
Klicken Sie auf den Längsschnitt. Klicken Sie auf Registerkarte LängsschnittGruppe Längsschnitt bearbeitenGeometrie-EditorFinden.
Klicken Sie im Zeichenfenster auf eine Stelle in der Nähe des TS, den Sie verschieben möchten.
Klicken Sie auf die neue Position des TS. Der TS wird sofort an die neue Position verschoben. Die benachbarten Tangenten werden entsprechend angepasst.
Um weitere TS zu verschieben, wiederholen Sie die Schritte 4 und 5.
So heben oder senken Sie eine TS-Gruppe
Klicken Sie auf den Längsschnitt. Klicken Sie auf Registerkarte LängsschnittGruppe Längsschnitt bearbeitenGeometrie-EditorFinden.
Geben Sie im Dialogfeld TS-Höhe heben/senken den Höhenabstand ein, um den die TS-Punkte gehoben oder gesenkt werden sollen. Mit einem positiven Wert werden die TS gehoben und mit einem negativen Wert gesenkt.
Klicken Sie auf den TS-Bereich den Sie verschieben möchten: entweder alle TS oder die TS in einem bestimmten Stationsbereich.
Wenn Sie auf Stationsbereich geklickt haben, geben Sie die Anfangs- und Endstation an.