Sie können ausgerundete Elementkanten, Vermessungslinienzüge, Parzellen oder 3D-Polylinien in einen echten Bogen umwandeln.
Verwenden Sie diesen Befehl, um gerundete Linien in richtige Bogen umzuwandeln oder um geraden Segmenten Ausrundungen hinzuzufügen. Sie können die Anfangs- und Endpunkte angeben oder Optionen für die automatische Bogenerstellung festlegen.
Tessellation entsteht, wenn eine 2D-Polylinie mit Bogen in eine 3D-Polylinie umgewandelt wird. Darüber hinaus tritt sie auf, wenn Elementkanten mit Bogen aus 3D-Profilkörpermodellen exportiert werden.
Eine Verschneidung, die aus einem tesselierten Grundriss erstellt wurde (links), und eine Verschneidung, die aus einem Bogen erstellt wurde (rechts)
Bei Verwendung dieses Befehls werden Elementkantenpunkte, die eine Neigungsunterbrechung definieren, als Höhenpunkte auf dem Bogen eingefügt.
Es gibt drei Möglichkeiten, die Segmente auszuwählen, die in Bogen umgewandelt werden sollen.
An symmetrischen (oben) und asymmetrischen Ecken (unten) erstellte Bogen
Sie können die Befehlsoptionen angeben, indem Sie die Einstellungen des Befehls FitCurveFeature bearbeiten oder das Schlüsselwort Optionen verwenden, wenn Sie den Befehl Bogen einpassen verwenden.