Die Anzeige von 3D-Profilkörper-Elementen wird durch einen spezifischen Entwurfsparameter und die Stile und Beschriftungen der Objekte gesteuert, die zum Erstellen des 3D-Profilkörpers verwendet wurden.
Mithilfe von 3D-Profilkörperstilen können Sie die Darstellung von 3D-Profilkörper-Regionsbegrenzungen, Querschnitt-Einfügestationen und Stationen steuern, bei denen die Vorgabeeigenschaften der Querschnittsbestandteile überschrieben werden.
Zudem werden verschiedene Komponenten innerhalb des 3D-Profilkörpers durch eigene Anzeigestile und Beschriftungen gesteuert:
Die folgende Tabelle zeigt, von welchen Stilen die Darstellung der einzelnen 3D-Profilkörper-Komponenten abgeleitet wird.
| 
 3D-Profilkörper-Komponente  | 
 Darstellungsstil  | 
 Anmerkungen  | 
|---|---|---|
| Verknüpfungen | Verknüpfungsstil | Wird durch verbundenen Codestilsatz festgelegt. | 
| 
 Punkte  | 
Symbolstil | Wird durch verbundenen Codestilsatz festgelegt. | 
| 
 Profilarten  | 
Profilart-Stil | Wird durch verbundenen Codestilsatz festgelegt. | 
| Elementkante | Elementkantenstil | Wird in den 3D-Profilkörper-Eigenschaften definiert. | 
| DGMs | DGM-Stil | Die in den 3D-Profilkörper-Eigenschaften und in den DGM-Eigenschaften definierten Stile/Beschriftungen, wenn ein dynamisches DGM generiert wird. | 
| Renderdarstellung von Materialien | Rendermaterial | Wird in den 3D-Profilkörper-Eigenschaften definiert. | 
| 3D-Profilkörper-Querprofil | Codestilsatz; wird über den 3D-Profilkörper zugewiesen. | Da es sich um die Ansicht eines Querschnitts handelt, werden alle Elemente (Verknüpfungen, Punkte, Profilarten usw.) anhand der jeweiligen Stile aus dem Satz dargestellt. | 
| DGM-Querprofil | Querprofilstil |