Auf der Seite Bereichsoption des Assistenten geben Sie an, welche Bereiche, Querschnitte oder Querschnittsbestandteile extrahiert werden sollen.
- 3D-Profilkörper
- Gibt den zu extrahierenden 3D-Profilkörper an.
- Wenn mehrere 3D-Profilkörper vorhanden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche
, um einen 3D-Profilkörper aus der Zeichnung auszuwählen. Nachdem Sie eine Auswahl vorgenommen haben, gelangen Sie zur Seite Bereichsoption des Assistenten zurück.
- Name
- Im Feld Name wird eine Liste der Bereiche, Querschnitte, Querschnittsbestandteile und Formen angezeigt, aus denen sich der 3D-Profilkörper zusammensetzt.
Tipp: Verwenden Sie das Kontextmenü, um Bereiche hinzuzufügen, Bereiche oder Querschnittsbestandteile zu entfernen, die Liste zu aktualisieren oder ähnliche Vorgänge durchzuführen.
- Anfangsstation
- Zeigt den ersten Stationspunkt eines bestimmten Bereichs an.
- Endstation
- Zeigt den letzten Stationspunkt eines bestimmten Bereichs an.
- Farbe
- Ermöglicht das Festlegen der Farbe für die zu extrahierenden Formen und Verknüpfungen.
- Formen und Verknüpfungen werden unter dem jeweiligen Querschnittsbestandteil angezeigt. Die Farbe ist per Vorgabe auf VONLAYER eingestellt, Sie können dies jedoch außer Kraft setzen, indem Sie auf das Symbol
klicken. Das Dialogfeld Farbe wählen wird angezeigt. Hier können Sie die gewünschte Farbe auswählen, die die vorgegebene ersetzen soll. Tipp: Um die Farbeinstellungen für mehrere Formen und Verknüpfungen zu duplizieren, öffnen Sie das Kontextmenü und wählen Einstellungen auf alle gleichgeordneten Knoten anwenden.
- Layernamenvorlage
- Hier geben Sie die gewünschte Namenstruktur für die extrahierten Volumenkörper bzw. Körper an.
- Um die Namenstruktur anzupassen, klicken Sie auf das Symbol
. Das Dialogfeld Namensvorlage wird angezeigt. Hier können Sie die nötigen Angaben in der Liste Eigenschaftsfelder wählen und durch Klicken auf Einfügen übernehmen.
- Bereich durch Linienkreuzung wählen
- Ermöglicht das Erstellen von Volumenkörpern aus allen Formen und Verknüpfungen innerhalb einer ausgewählten geschlossenen Polylinie. Alle Basislinien für den Entwurf eines 3D-Profilkörpers werden einbezogen. Diese Option eignet sich besonders für Bereiche wie Straßenkreuzungen, die aus zahlreichen 3D-Profilkörper-Basislinien konstruiert werden müssen.
- Alle Basislinienbereiche hinzufügen
- Wird zum Erstellen von Volumenkörpern für den gesamten 3D-Profilkörper verwendet. Alle Formen und Verknüpfungen in allen 3D-Profilkörper-Basislinien werden einbezogen. Diese Lösung ist am besten für die schnelle Darstellung des gesamten 3D-Profilkörpers als Volumenkörper geeignet.