Informationen zur Komponentenkonfiguration im Komponenten-Builder

Das Definieren der Komponentenkonfiguration ist der erste Schritt beim Erstellen einer Komponente.

Wenn die parametrische Erstellungsumgebung geöffnet wird, entspricht der oberste Ordner im Komponenten-Browser dem Ordner Komponentenkonfiguration. Bei der Komponentenkonfiguration werden anhand der Domäne (Haltung oder Schacht/Bauwerk), des Typs und des Untertyps die Eigenschaften und das Verhalten der Komponente definiert; die Komponente muss hierfür gespeichert werden. Um sicherzustellen, dass die Komponente ordnungsgemäß validiert und gespeichert werden kann, sollten Sie die Komponentenkonfiguration definieren, bevor Sie mit dem Entwurf der Komponente beginnen.

Die Komponentenkonfiguration wird für eine Komponentenfamilie einmal definiert und bleibt für alle Komponentengrößen unverändert. Folgende Angaben sind zur Definition der Komponentenkonfiguration erforderlich:

Komponentenname

Der Komponentenname von vorhandenen (vorgegebenen) Komponenten kann nicht geändert werden. Das liegt daran, dass Komponentennamen für vorhandene Komponenten in den entsprechenden Dateinamen verwendet werden. Mithilfe der Option Speichern unter können Sie jedoch einen neuen Namen für eine neue Komponente erstellen.

Komponentenbeschreibung

Beschreibt die Komponentenfamilie. Wenn Sie eine neue Komponente erstellen und benennen, geben Sie die zugehörige Beschreibung in das Dialogfeld Neue Komponente ein. Wenn keine andere Beschreibung eingegeben wird, lautet die Beschreibung wie der Komponentenname. Vorhandene Komponenten haben eine vordefinierte Komponentenbeschreibung.

Komponentendomäne

Definiert die Komponentenfamilie. Die beiden Hauptdomänen sind Haltungen und Schächte/Bauwerke. Sie können die Komponentendomäne nicht im Komponenten-Browser bearbeiten. Die Komponentendomäne ist basierend auf dem Komponentenkatalog, den Sie im Dialogfeld Erste Schritte - Katalogübersichtdes Komponenten-Builder ausgewählt haben, vordefiniert. Die Komponentendomäne wird aus einer Liste vordefinierter Domänen für Kanalnetze ausgewählt (Haltungen und Schächte/Bauwerke). In der Abbildung oben ist die Komponentendomäne Structure.

Komponententyp

Der Komponententyp definiert bestimmte Verhaltenseigenschaften, die der Komponente zugewiesen sind.

Bei Haltungen lautet der vordefinierte Komponententyp stets "Haltung". Für Haltungen sind möglicherweise zahlreiche Profilarten verfügbar, z. B. kreisförmig, eiförmig, elliptisch und rechteckig. Diese werden jedoch alle mit demselben Komponententyp (Haltung) definiert.

Für Schächte/Bauwerke sind unter anderem allgemeine Schächte/Bauwerke, Zulauf-Abfluss-Schächte und Abwasserkanalschächte vordefiniert. Wie bereits erwähnt, definiert der Komponententyp bestimmte Verhaltenseigenschaften, die mit der Komponente verknüpft sind. Ein allgemeiner Schacht/ein allgemeines Bauwerk verfügt z. B. über andere Anwendungsverhaltenseigenschaften als ein Zulauf-Abfluss-Schacht. In der Abbildung oben ist die Komponentendomäne Inlet-Outlet Structure.

Im Komponenten-Browser können Sie den Komponententyp angeben, indem Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element unter Komponentenkonfiguration klicken und Bearbeiten wählen. Die Liste der vordefinierten Komponententypen wird angezeigt.

Komponentenuntertyp

Ermöglicht Ihnen eine detaillierte und logische Anordnung von Komponenten. Diese Anordnung wirkt sich nicht auf das Komponentenverhalten aus. Im Komponenten-Browser wählen Sie den Komponentenuntertyp aus einer Liste vordefinierter Untertypen aus. Auf Wunsch können Sie auch einen benutzerdefinierten Komponentenuntertyp eingeben. Der Komponentenuntertyp kann bei der Komponentenauswahl helfen, eine große Gruppe von Komponenten zu filtern, die einem ähnlichen Typ entsprechen. In der Abbildung oben ist der Komponentenuntertyp Undefined.