Verwenden Sie dieses Dialogfeld, um die Eigenschaften von Beschreibungsschlüsseln zu ändern.
Sie können Beschreibungsschlüssel auch in der Elementansicht Übersicht bearbeiten. Da es sich jedoch beim Beschreibungsschlüsseldatei-Editor um ein separates Fenster handelt, bietet es einen größeren Anzeigebereich und mehr Flexibilität bei der Bearbeitung.
Diese Eigenschaften sind für jeden Beschreibungsschlüssel erforderlich.
Gibt während des Abgleichs der Beschreibungsschlüssel an, welche Punkte diesem Beschreibungsschlüssel entsprechen. Klicken Sie in die Zelle, und geben Sie anschließend einen Code ein. Weitere Informationen finden Sie unter Referenz zum Beschreibungscode.
Gibt das Format an, das zum Umwandeln der Kurzbeschreibung in die ausführliche Beschreibung verwendet wird. Klicken Sie in die Zelle, und geben Sie anschließend ein Format ein. Geben Sie $* ein, wenn die ausführliche Beschreibung mit der Kurzbeschreibung identisch sein soll. Weitere Informationen finden Sie unter Referenz für Beschreibungsschlüsselformate.
Weitere Informationen zur Verwendung von Punktstil, Punktbeschriftungsstil und Punktlayer für die Darstellung eines Punkts erhalten Sie unter Informationen zum Steuern der Darstellung von Punkten in einer Zeichnung.
Gibt den Punktstil an, auf den sich ein mit dem Beschreibungsschlüssel erstellter Punkt bezieht.
So geben Sie einen Punktstil an
Gibt den Punktbeschriftungsstil an, auf den sich ein mit dem Beschreibungsschlüssel erstellter Punkt bezieht.
So geben Sie einen Punktbeschriftungsstil an
Gibt den Layer für den Punkt an.
So geben Sie einen Layer an
Verwenden Sie die Eigenschaften für die Maßstabsüberschreibung eines Beschreibungsschlüssels, um die Skalierung des Punktsymbols anzugeben, wenn ein Punkt anhand des Beschreibungsschlüssels erstellt wird.
In diesem Teil des Beschreibungsschlüssels angegebene Skalierwerte haben Vorrang vor Skalierwerten, die für den Punktstil angegeben sind, auf den sich der Beschreibungsschlüssel bezieht. Wenn Skalierungsparameter festgelegt wurden, führen Sie den Cursor über das Symbol in der Spalte Code. Es werden QuickInfos anzeigt, welche die Skalierungsparameter und -werte enthalten.
Wählen Sie Auf X-Y anwenden oder Auf Z anwenden, bevor Sie mithilfe der Eigenschaften Skalierungsparameter, Fester Skalierfaktor oder Zeichnungsmaßstab verwenden einen Maßstab angeben.
Gibt die Position (1-9) des Parameters in der Kurzbeschreibung an, der beim Abgleich der Beschreibungsschlüssel den Wert zum Skalieren des Punktsymbols enthält.
So geben Sie einen Skalierungsparameter an
Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur Punktsymbolskalierung und -drehung mithilfe von Beschreibungsschlüsselparametern.
Gibt einen festen Maßstab an, der beim Abgleich des Beschreibungsschlüssels zum Skalieren des Punktsymbols verwendet wird.
So geben Sie einen festen Skalierfaktor an
Gibt an, dass beim Abgleich der Beschreibungsschlüssel zum Skalieren des Punktsymbols der Zeichnungsmaßstab verwendet wird. Klicken Sie in die Zelle, und wählen Sie anschließend Ja, um den Zeichnungsmaßstab zu verwenden.
Gibt an, dass beim Abgleich der Beschreibungsschlüssel die im Beschreibungsschlüssel festgelegte Skalierung auf die X-Y-Achsenwerte des Punkts angewendet wird. Klicken Sie in die Zelle, und wählen Sie dann Ja, um die X-Y-Skalierung festzulegen.
Gibt an, dass beim Abgleich der Beschreibungsschlüssel die im Beschreibungsschlüssel festgelegte Skalierung auf den Z-Achsenwert des Punkts angewendet wird. Klicken Sie in die Zelle, und wählen Sie dann Ja, um die Z-Skalierung festzulegen.
Verwenden Sie die Eigenschaften für die Drehungsüberschreibung eines Beschreibungsschlüssels, um anzugeben, wie das Punktsymbol gedreht wird, wenn ein Punkt anhand des Beschreibungsschlüssels erstellt wird.
In diesem Teil des Beschreibungsschlüssels angegebene Drehwerte haben Vorrang vor Drehwerten, die für den Punktstil angegeben sind, auf den der Beschreibungsschlüssel verweist.
Wenn Drehungsparameter festgelegt wurden, führen Sie den Cursor über das Symbol in der Spalte Code. Es werden QuickInfos anzeigt, welche die Drehungsparameter und -werte enthalten.
Gibt die Position (1-9) des Parameters in der Kurzbeschreibung an, der beim Abgleich der Beschreibungsschlüssel den Wert zum Drehen des Punktsymbols enthält.
So geben Sie einen Drehungsparameter an
Weitere Informationen finden Sie unter So passen Sie die Höhe beim Importieren und Übertragen an.
Gibt eine feste Drehung an, die beim Abgleich der Beschreibungsschlüssel zum Drehen des Punktsymbols verwendet wird.
So geben Sie einen festen Drehfaktor an
Gibt an, ob es sich bei den für die Eigenschaften Drehungsparameter oder Feste Drehung angegebenen Werten um Winkel im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn handelt.