Deaktivieren der Benutzerkontensteuerung

Stellt fest, ob die Benutzerkontensteuerung (User Access Control, UAC) deaktiviert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, muss diese Komponente deaktiviert werden, um die Installation fortsetzen zu können.

Die Benutzerkontensteuerung verhindert unzulässige Änderungen auf Ihrem Computer. Sie fordert eine Berechtigung an, wenn eine Aufgabe Administratorrechte erfordert, z. B. die Installation von Software oder die Änderung von Einstellungen mit Auswirkungen auf andere Benutzer.

Windows Server 2012 und 2012 R2

  1. Klicken Sie auf Start und dann auf Systemsteuerung.
  2. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf Benutzerkonten.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern.
  4. Klicken Sie im Aufgabenfenster Benutzerkonten auf Benutzerkontensteuerung ein- oder ausschalten.
  5. Wenn die Benutzerkontensteuerung aktuell im Administratorbestätigungsmodus konfiguriert ist, wird die Meldung Benutzerkontensteuerung angezeigt. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzerkontensteuerung verwenden, um zum Schutz des Computers beizutragen, und klicken Sie dann auf OK.
  7. Klicken Sie auf Jetzt neu starten, um die Änderung anzuwenden, oder klicken Sie auf Später neu starten, und schließen Sie das Aufgabenfenster Benutzerkonten.

Windows 7, 8 und 8.1

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf System und Sicherheit.
  3. Klicken Sie auf Wartungscenter.
  4. Klicken Sie im Wartungscenter auf Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern.
  5. Verschieben Sie den Schieberegler für Benachrichtigen nach unten auf Nie benachrichtigen.
  6. Klicken Sie auf OK, und starten Sie den Computer neu.