So verwalten Sie Drehbücher

Sie können das ausgewählte Drehbuch hinzufügen, löschen oder exportieren. Außerdem können Sie das ausgewählte Drehbuch als ein Video exportieren.

  1. Öffnen Sie das Modell.
  2. Klicken Sie auf .
  3. In der Seitenleiste Drehbuchname sind die diesem Modell zugewiesenen Drehbücher aufgeführt.

  4. Wählen Sie ein Drehbuch aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um ein Menü mit grundlegenden Optionen anzuzeigen.
    • Sie können das ausgewählte Drehbuch hinzufügen, löschen oder exportieren.
    • Außerdem können Sie ein Drehbuch zu einem Video exportieren. Weitere Informationen erhalten Sie im Folgenden.

So exportieren Sie ein Drehbuch als Videodatei, die jeder ansehen kann

  1. Klicken Sie in der Drehbucherstellung auf Aktuelles Drehbuch auf Video exportieren.
  2. Geben Sie den Encoder an. Zusätzliche Informationen finden Sie unter Erweiterte Tipps weiter unten.
  3. Geben Sie Folgendes an:
    • Dateiname: Geben Sie einen Speicherort ein oder navigieren Sie zu einem Speicherort, und geben Sie einen Dateinamen für das exportierte Video ein.
    • Frame-Rate: Geben Sie die Anzahl der Frames pro Sekunde ein. Der Vorgabewert beträgt 25.
    • Ansichtsfenster-Auflösung verwenden/Auflösung festlegen: Geben Sie an, ob die aktuelle Auflösung und Fenstergröße beibehalten werden sollen oder eine bestimmte Auflösung verwendet werden soll, durch die die Fenstergröße des Videos festgelegt wird.
    • Seitenverhältnis beibehalten: Wenn Sie diese Option aktivieren und eine bestimmte Auflösung festlegen, wird beim Ändern der Bildschirmbreite die Bildschirmhöhe angepasst, sodass das Seitenverhältnis beibehalten wird (umgekehrt gilt das Gleiche).
  4. Um nur einen Teil des Drehbuchs zu exportieren, wählen Sie Abschnitt exportieren aus und geben den Start- und Endpunkt an.
  5. Klicken Sie auf Aufzeichnen, um das Video zu exportieren.

So exportieren Sie ein Drehbuch im systemeigenen Format

  1. Wählen Sie das Drehbuch aus, und klicken Sie auf (Aktuelles Drehbuch exportieren).
  2. Geben Sie einen Speicherort und einen Namen für die exportierte Datei an.

So importieren Sie ein exportiertes Drehbuch

  1. Klicken Sie auf Vorhandene Drehbücher importieren.
  2. Geben Sie die zu importierende Drehbuchdatei an.
    Anmerkung: Wenn Sie eine ShowMotion-Datei aus einer früheren Version importieren, setzen Sie den Filter auf Alle Dateien, und navigieren Sie zu der exportierten ShowMotion XML-Datei.

    Zum Importieren einer Punktdatenquelle als Kamerapfad richten Sie sich nach So importieren Sie Punktdaten als Kamerapfad.

Erweiterte Tipps

Folgende Encoder-Optionen sind verfügbar:

Format Eigenschaften
Unkomprimiertes Video Ein allgemeines AVI-Format, für das Sie keine Eigenschaften angeben können.
Windows® Media Video Das von Microsoft entwickelte Videokomprimierungsformat. Klicken Sie auf Eigenschaften, um für den Codierungstyp entweder Windows Video Media 9 oder Windows Video Media 9 Advanced Profile festzulegen. Außerdem können Sie eine Bitrate (in Kilobit pro Sekunde) angeben.
DV Video Encoder Ein AVI-Format, durch das ein unkomprimierter Videostream in ein digitales Video (DV) codiert wird. Klicken Sie auf Eigenschaften, um eines der folgenden Videoformate festzulegen:
  • NTSC-Standard (National Television System Committee). Ein analoges Farbfernseh-Codierungssystem. Trotz der Umstellung auf digitales Fernsehen verwenden viele Fernsehgeräte mit Standardauflösung (SD, Standard Definition) weiterhin den NTSC-Standard für Bildwiederholfrequenz und Auflösung.
  • PAL (Phase Alternating Line). Ein analoges Farbfernseh-Codierungssystem, das in Farbfernsehsystemen vieler Länder verwendet wird.

Außerdem können Sie DV-Format (Format für Aufnahme und Wiedergabe von digitalem Video) und Auflösung festlegen.

MJPEG Compressor Ein AVI-Format, durch das ein umkomprimierter Videostream mithilfe von Motion JPEG-Komprimierung komprimiert wird. Es können keine Eigenschaften angegeben werden.
Anmerkung: Außerdem können Sie andere auf Ihrem System installierte DirectShow-kompatible Encoder auswählen und verwenden.