So fügen Sie eine Perspektive der animierten Ansicht zu einem Drehbuch hinzu

Sie können einem Drehbuch eine animierte Kamerapfad-Perspektive oder eine bewegte Animation hinzufügen und die gewünschten Animationstypen sowie Einstellungen wie Frame-Übergangsstile angeben. Zoom ist einer der acht verschiedenen Typen, die Sie hinzufügen können.

Diese Animationen sind stilisierte Kamerapfade mit Kameradrehung oder -verschiebung in Bezug auf einen festen Punkt in dem Modell. Weitere Informationen zu Kamerapfaden, die einer Route durch einen Teil Ihres Modells folgen, finden Sie unter So fügen Sie einen Kamerapfad zu einem Drehbuch hinzu.

  1. Rufen Sie in der Drehbucherstellung das Pulldown-Menü für Neue Zoom-Animation hinzufügen auf.
  2. Wählen Sie einen Animationstyp:
    • Kran

      Die Kamera bewegt sich nach oben und von der ursprünglichen Position weg oder nach unten und zur ursprünglichen Position hin.

    • Rundblick

      Die Kamera bleibt an einer festen Position und bewegt sich entsprechend den Drehwinkeln, die Sie festgelegt haben, um die Ansicht nach links oder rechts und nach oben oder unten zu drehen.

    • Orbit

      Die Kamera dreht sich um den Brennpunkt. Stellen Sie sich vor, dass die Kamera auf einem imaginären Kreis um das feststehende Objekt in der Bildschirmmitte bewegt wird.

    • Pan und Zoom

      Während des Zoomens wird die Kamera geschwenkt (Pan). Dadurch entsteht eine Zoombewegung, die nicht auf den gleichen Punkt fokussiert bleibt. Um den Schwenkeffekt (Pan) zu sehen, müssen Sie bei mindestens einem der Werte für den Abstand eine relativ hohe Einstellung (mehrere Kilometer) festlegen. Die Abstände verschieben den Zielpunkt für das Zoomen (normalerweise das Objekt in der Bildschirmmitte).

    • Aufgezeichnete 2D-Navigation

      Die Kamera wechselt direkt zum Shot und gibt anschließend eine erstellte Aufnahme wieder. Mit dieser Einstellung können bestimmte Objekte aus bestimmten Winkeln angezeigt werden, wobei normalerweise kein Schwenken oder Zoomen erforderlich ist.

    • Animierte Diashow

      Die Kamera wird während des Shots nicht bewegt, sie kann jedoch während des Übergangs in den Shot bewegt werden. Dies entspricht einer Bildschirmpräsentation.

    • Spur

      Die Kamera bewegt sich von der ursprünglichen Position nach links oder rechts.

    • Zoom

      Die Kamera zoomt an die ursprüngliche Position heran oder von der ursprünglichen Position weg.

  3. Geben Sie einen Namen für die Animation ein, und legen Sie die Dauer fest.
  4. Geben Sie an, ob der Übergang beim Aufrufen und Verlassen des Animations-Frames direkt oder mittels Auf-/Abblenden erfolgen soll.

    Wenn Sie Von Schwarz aufblenden oder Von Weiß abblenden angeben, legen Sie die Dauer des Übergangs fest.

  5. Legen Sie den Fokuspunkt für die Animation fest.

    Geben Sie das Schlüsselbild des wichtigsten Shots an. Wenn es beispielsweise wichtig ist, dass der Shot mit der Ansicht des gesamten Modells beginnt, legen Sie für dieses Schlüsselbild Hier starten fest. Wenn es wichtig ist, dass der Shot mit einer schönen Nahaufnahme des neuen Gebäudes endet, legen Sie für dieses Schlüsselbild Hier beenden fest. Sie wählen nur ein einziges Ziel aus.

    • Wählen Sie Hier starten, Punkt auf halber Strecke oder Hier beenden aus.
    • Navigieren Sie in Ihrem Modell zu der Ansicht, die den Fokus für die Animation darstellt.
    • Klicken Sie auf Zurücksetzen.

      Die Miniaturansicht zeigt Ihre Auswahl an.

  6. Geben Sie besondere Einstellungen für den von Ihnen ausgewählten Animationstyp an:
    Bewegungstyp Optionen

    Kran

    Typ: Wählen Sie Kran auf oder Kran ab aus.

    Abstand nach oben/Abstand nach unten: Geben Sie an, wie weit die Kamera nach oben oder unten bewegt werden soll.

    Abstand nach vorne/Abstand nach hinten: Geben Sie an, wie nah oder weit die Kamera bewegt werden soll.

    Links/Rechts: Gibt an, wie weit nach links oder rechts die Kamera bewegt werden soll.

    Kamera auf Mittelpunkt des Interesses fixieren: Fokussiert das zentrale Objekt im Schlüsselbild während der Kamerabewegung.

    Rundblick oder Orbit

    Winkel links/Winkel rechts: Geben Sie an, wohin und in welche Richtung die Kamera bewegt werden soll.

    Winkel oben/Winkel unten: Geben Sie an, wie weit nach oben die Kamera geschwenkt sein soll, wenn der Endpunkt erreicht ist.

    Pan + Zoom

    Abstand nach links/Abstand nach rechts: Geben Sie an, wie weit und in welche Richtung die Kamera bewegt werden soll.

    Abstand nach unten/Abstand nach oben: Geben Sie an, wie weit nach oben die Kamera geschwenkt sein soll, wenn der Endpunkt erreicht ist.

    Prozentuale Vergrößerung/Prozentuale Verkleinerung: Geben Sie an, wie weit nach oben die Kamera geschwenkt sein soll, wenn der Endpunkt erreicht ist.

    Spur

    Typ: Wählen Sie Links oder Rechts aus.

    Spurabstand: Geben Sie den Abstand für die Bewegung an.

    Kamera auf Mittelpunkt des Interesses fixieren: Fokussiert das zentrale Objekt im Schlüsselbild während der Kamerabewegung.

    Zoom

    Typ: Wählen Sie Vergrößern oder Verkleinern aus.

    Zoomabstand: Geben Sie an, wie nah oder weit die Kamera bewegt werden soll.

  7. Um die Animation wiederzugeben, klicken Sie auf den grünen Pfeil für die Wiedergabe oben im Fenster.