Unterstützte Datenprovider

Die folgenden FDO-Datenprovider werden für den Import von datenbankbasierten Datenquellen unterstützt:
FDO-Provider Zertifiziert mit Anmerkungen

Microsoft SQL Server 2008

Microsoft SQL Server 2008 SP1: Express, Standard und Enterprise Edition

Informationen zum SQL Server 2008 Native Client finden Sie auf der Microsoft-Website.

Oracle 10g, Release 2

Oracle 11g, Release 2

Oracle: Express, Standard und Enterprise Edition

Um mit InfraWorks 360 eine Oracle-Verbindung herzustellen, müssen Sie zunächst Oracle Client oder (oder Instant Client) installieren und die Oracle-Instanzverbindung konfigurieren.

Weitere Informationen zum Herunterladen und Installieren von Instant Client erhalten Sie auf der Oracle-Website.

Raster

DEM, JPG, MrSID, ECW, PNG, ESRI Grid, TIFF, JPEG, PNG, DT1, DT2, ASC, ADF

 

Autodesk SDF

SDF 3.0

 

ESRI® ArcSDE®

ArcSDE 9.3 SP1

ArcSDE 10

Dieser Provider erfordert lizenzierte ESRI-Komponenten, die auf dem Clientsystem installiert sein müssen. Die erforderlichen Komponenten hängen vom Typ der Verbindung ab (SDE-Service oder Direct Connect).

MySQL™

MySQL 5.5

Um eine Verbindung zur MySQL-Datenquelle herzustellen, kopieren Sie die Datei libmySQL.dll in den Ordner \Autodesk\InfraWorks 360.

OGC WFS

WFS 1.1.0

 

SQLite

SQLite 3.6

 

PostgreSQL

PostGIS 1.50

PostgreSQL 9.0

 

Zusätzliche Informationen

Wenn Sie das Koordinatensystem ändern, achten Sie darauf, dass Sie das Koordinatensystem der importierten Daten (und nicht des Modells) angeben. Wenn die importierten Daten ein anderes Koordinatensystem als das Modell verwenden, werden sie durch InfraWorks 360 an das Koordinatensystem des Modells angepasst, ohne dass der ursprüngliche Datenspeicher geändert wird.

Weitere Informationen zum Hinzufügen von Daten-Layern und 3D-Objekten zum Modell erhalten Sie unter So importieren Sie Daten.

Weitere Informationen zum Zuweisen von Datenquelleneigenschaften zu Modelleigenschaften erhalten Sie unter So konfigurieren Sie Daten.