Importieren
Importieren Sie Daten aus datei- oder datenbankbasierten Quellen über die Gruppe Datenquellen. Sie können die Basismodelldaten erstellen und anschließend durch Importieren der verschiedenen Datenobjekttypen das Modell abschließen. Stattdessen können Sie auch den Model Builder verwenden, um das Basismodell zu erstellen, und anschließend weitere Datenquellen in das Modell importieren.
Anmerkung: Vorgabemäßig konvertiert
InfraWorks 360 die importierten Dateiformate über die Cloud in ein verwendbares Format. Sie können
Optionen für den Datenimport festlegen, um lokalen Import für unterstützte Formate zu verwenden.
Zuordnen von Eigenschaften - Konfigurieren von Daten
Der wichtigste Aspekt beim Importieren ist das Zuweisen der ursprünglichen Eigenschaften der Quelldaten zu den im Modell festgelegten Eigenschaften. Je mehr Felder Sie Ihren Daten zuordnen können, desto präziser wird das Modell.
Die verschiedenen Datentypen weisen unterschiedliche Modelleigenschaftenfelder auf, denen ursprüngliche Quelldateneigenschaften zugewiesen werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter So konfigurieren Sie Daten.
- Verwenden Sie Ausdrücke bei Bedarf. Angenommen das Modell verfügt über eine Gebäudeeigenschaft ROOF_HEIGHT. Ihre Gebäudedaten haben möglicherweise keine Eigenschaft, die dieser direkt entspricht. Stattdessen erstellen Sie einen Ausdruck, der die Anzahl der Geschosse mit der Geschosshöhe multipliziert, um die genaue Dachhöhe zu erhalten.
- Verwenden Sie Skripte während des Importvorgangs bei Bedarf.
- Geben Sie einen Regelstil an, um einen vorgabemäßigen visuellen Stil für importierte Datenobjekte zu erstellen oder importierte Datenobjekte mithilfe der Eigenschaften dieser Datenquelle zu stilisieren.
- Definieren Sie Stilregeln, um einzelne Objekte und Teilsätze zu stilisieren.