Sucht in der Datenbank nach Thermoplast-Eigenschaften und zeigt diese an, um sie in einer Analyse zu verwenden.
Zugriff: |
|
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Form-Anordnung
Gruppe Form-Anordnung Material auswählen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Material auswählen auf Suchen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Suchkriterien auf Suchen.
|
Registerkarte Beschreibung
Enthält allgemeine, beschreibende Informationen, die das Thermoplast identifizieren.
- Familienname: Der Name einer Materialfamilie, z. B. Polycarbonat Jedes Material gehört zu einer Materialfamilie.
- Handelsname: Der Handelsname des Materials oder der Maschine
- Hersteller: Der Hersteller der Maschine oder des Materials
- Abkürzung der Materialfamilie: Die Abkürzung eines Materialfamiliennamens PC ist beispielsweise die Abkürzung des Familiennamens Polycarbonat.
- Materialstruktur: Kennzeichnet das ausgewählte Material entweder als amorph oder teilkristallin
- Datenquelle: Beschreibt den Ursprung der ausgewählten Daten
- Datum der letzten Änderung: Zeigt den Zeitpunkt der letzten Änderung der ausgewählten Daten an
- Prüfdatum: Gibt das Datum an, an dem das Material zum ersten Mal geprüft wurde
- Datenstatus: Gibt an, ob die Daten vertraulich sind
Registerkarte Mechanische Eigenschaften
Gibt die mechanischen Eigenschaften der Thermoplaste an.
Anmerkung: Wenn der Name einer Eigenschaft in Rot angezeigt wird, bedeutet dies, dass diese Eigenschaft für dieses Material noch nicht geprüft wurde. Vielmehr wurden Materialdaten, die aus den Tests vergleichbarer allgemeiner Materialklassen stammen, für geeignet befunden und diesem Material zugewiesen.
- Mechanische Eigenschaftsdaten: Bestimmt die mechanischen Eigenschaften des Materials (Matrix + Fasern/Füllstoffe bei Verbundmaterial) gemäß den fünf Standardkoeffizienten zur Beschreibung eines viskoelastischen Materials
- Transversal isotrope CTE-Daten (CTE, Thermischer Ausdehnungskoeffizient): Gibt die Wärmeausdehnungseigenschaften eines Materials (Matrix + Fasern/Füllstoffe bei Verbundmaterial) an.
- Testinformationen anzeigen/bearbeiten... Zeigt die Quelle dieser Materialdaten, das Datum der letzten Änderung, das Datum der Überprüfung und das angewendete Prüfverfahren an.
- Matrix-Eigenschaften verwenden: Wenn Sie ein Material mit isotropen oder anisotropen Matrix-Daten verwenden, wählen Sie 7 Matrix-Eigenschaften verwenden aus der Dropdown-Liste. Wählen Sie Matrix-Eigenschaften bearbeiten, um das Dialogfeld Matrix-Eigenschaften anzuzeigen, in dem Sie die Matrix-Eigenschaften bearbeiten können.
Registerkarte Empfohlene Verarbeitung
Gibt die empfohlenen Verarbeitungsbedingungen für die Thermoplaste an.
Anmerkung: Nachdem die Analyse abgeschlossen ist, können Sie die Entformungstemperatur, die maximale Schergeschwindigkeit und die maximale Scherspannung mit den Analyseergebnissen vergleichen und bestimmen, ob diese akzeptabel sind.
Anmerkung: Wenn der Name einer Eigenschaft in Rot angezeigt wird, bedeutet dies, dass diese Eigenschaft für dieses Material noch nicht geprüft wurde. Vielmehr wurden Materialdaten, die aus den Tests vergleichbarer allgemeiner Materialklassen stammen, für geeignet befunden und diesem Material zugewiesen.
- Werkzeugoberflächentemperatur: Die Temperatur des Werkzeugs an der Schnittstelle von Kunststoff und Metall, wo der Kunststoff das Werkzeug berührt.
- Schmelztemperatur: Die Temperatur des geschmolzenen Kunststoffs bzw. der Schmelze, wenn sie in die Kavität zu fließen beginnt
- Empfohlener Werkzeugtemperaturbereich: Im Bereich Formtemperatur wird der Werkzeugwandtemperaturbereich angezeigt, der für das Material verwendet werden kann.
- Empfohlener Schmelztemperaturbereich: Im Bereich Schmelztemperatur wird der Schmelztemperaturbereich angezeigt, der für das Material verwendet werden kann.
- Absolute max. Schmelztemperatur: Die Höchsttemperatur, die vom Hersteller für die Verfahrenseinstellungen zum Materialschmelzen empfohlen wird
- Entformungstemperatur: Die Temperatur, bei der ein Material starr genug ist, um ohne dauerhafte Verformung oder Druckstellen von den Auswerferstiften ausgeworfen werden zu können
- Testinformationen anzeigen/bearbeiten... Zeigt die Quelle dieser Materialdaten, das Datum der letzten Änderung, das Datum der Überprüfung und das angewendete Prüfverfahren an.
- Max. Scherspannung: Die für das jeweilige Material spezifische Scherspannung. Wenn dieser Wert überschritten wird, hat dies einen thermischen Materialabbau zur Folge.
- Max. Schergeschwindigkeit: Der für das jeweilige Material spezifische Wert für die Schergeschwindigkeit. Wenn dieser Wert überschritten wird, hat dies einen thermischen Materialabbau zur Folge.
Registerkarte PVT-Eigenschaften
Anmerkung: Wenn der Name einer Eigenschaft in Rot angezeigt wird, bedeutet dies, dass diese Eigenschaft für dieses Material noch nicht geprüft wurde. Vielmehr wurden Materialdaten, die aus den Tests vergleichbarer allgemeiner Materialklassen stammen, für geeignet befunden und diesem Material zugewiesen.
Rheologische Eigenschaften
Gibt die rheologischen (flussbezogenen) Eigenschaften der Thermoplasts an.
Anmerkung: Wenn der Name einer Eigenschaft in Rot angezeigt wird, bedeutet dies, dass diese Eigenschaft für dieses Material noch nicht geprüft wurde. Vielmehr wurden Materialdaten, die aus den Tests vergleichbarer allgemeiner Materialklassen stammen, für geeignet befunden und diesem Material zugewiesen.
- Vorgabe-Viskositätsmodell: Um die Materialviskositätseigenschaften während einer Fließverhaltenssimulation präzise zu simulieren, ist ein mathematisches Viskositätsmodell erforderlich.
- Koeffizienten für die Juncture-Loss-Methode: Bagley-Korrekturkonstanten, C 1 und C 2, spezifisch für jedes Harz. Wenn die spezifischen Daten noch nicht vorhanden sind, können typische Werte verwendet werden, um zu beurteilen, ob der Juncture-Loss für die Anwendung erheblich ist.
- Übergangstemperatur: Bei der Übergangstemperatur handelt es sich um die Erstarrungstemperatur des Polymers. Bei dieser Temperatur findet der Übergang vom flüssigen in den festen Zustand statt.
- Testinformationen anzeigen/bearbeiten... Zeigt die Quelle dieser Materialdaten, das Datum der letzten Änderung, das Datum der Überprüfung und das angewendete Prüfverfahren an.
- Moldflow-Viskositätsindex: Eine Einzelpunkt-Viskositätsgradreferenz (in Pa s) bei einer bestimmten Temperatur und einer Schwergeschwindigkeit von 1000 1/s.
- Schmelze-Massefließrate (MFR, Melt Mass Flow Rate): Der MFR-Wert ist ein ISO-Normmaß, das die Leichtigkeit angibt, mit der eine bestimmte Schmelze fließt. Je höher der Wert, umso leichter fließt sie.
- Dehnviskosität: Gibt an, ob für dieses Material Daten zur Dehnviskosität verfügbar sind
Schwindungseigenschaften
Gibt die Schwindungseigenschaften des Thermoplasts an.
Anmerkung: Wenn der Name einer Eigenschaft in Rot angezeigt wird, bedeutet dies, dass diese Eigenschaft für dieses Material noch nicht geprüft wurde. Vielmehr wurden Materialdaten, die aus den Tests vergleichbarer allgemeiner Materialklassen stammen, für geeignet befunden und diesem Material zugewiesen.
Registerkarte Thermische Eigenschaften
Gibt die thermischen Eigenschaften des Thermoplasts an.
Anmerkung: Wenn eine Eigenschaft in Rot angezeigt wird, bedeutet dies, dass diese Eigenschaft für dieses Material noch nicht geprüft wurde. Vielmehr wurden Materialdaten, die aus den Tests vergleichbarer allgemeiner Materialklassen stammen, für geeignet befunden und diesem Material zugewiesen.
- Daten zur spezifischen Wärme: Die Wärmemenge, die benötigt wird, um die Temperatur einer Masseneinheit des Materials um ein Grad Celsius zu erhöhen
- Testinformationen anzeigen/bearbeiten... Zeigt die Quelle dieser Materialdaten, das Datum der letzten Änderung, das Datum der Überprüfung und das angewendete Prüfverfahren an.
- Wärmeleitfähigkeitsdaten: Die Wärmeleitfähigkeit (k) eines Materials ist die Geschwindigkeit der Wärmeübertragung pro Längeneinheit und Grad Celsius.