Präsentations-Browser - Referenz

Zugriff:

Verfügbar, wenn eine Präsentationsdatei (.ipn) geöffnet ist.

Browser-Ansichten

Positionsveränderungsansicht
Zeigt in der aktuellen Präsentationsansicht erstellte Positionsveränderungen an. Die in den Positionsveränderungen enthaltenen Komponenten werden unter dem Positionsveränderungsknoten aufgeführt. Die Hierarchie des Modells wird unten angezeigt.
Sequenzansicht
Zeigt in der aktuellen Präsentationsansicht erstellte Aufgaben an. Positionsveränderungs-Sequenzen, aus denen eine Aufgabe besteht, werden unter dem Aufgabenknoten aufgeführt. Die Hierarchie des Modells wird unten angezeigt.
Baugruppenansicht
Zeigt die Struktur des Modells an. Positionsveränderungen, die sich auf eine Komponente auswirken, werden unter dem Komponentenknoten aufgeführt.

Browser-Symbole und Kontextmenü

Präsentation

Wählt den oberen Knoten einer Präsentationsdatei aus.

  • Zeichnung öffnen öffnet eine Zeichnungsdatei mit demselben Namen wie die Komponentendatei, die im selben Ordner gespeichert ist.
  • iProperties öffnet das Dialogfeld Eigenschaften, in dem Sie die Eigenschaften der Präsentationsdatei anzeigen und festlegen können.
Explosion

Wählt eine Präsentationsansicht aus.

  • Kopieren kopiert die ausgewählte Präsentationsansicht in eine andere Präsentationsdatei.
  • Zeichnungsansicht erstellen erstellt eine Zeichnung, führt den Befehl Erstansicht aus und füllt das Dialogfeld Zeichnungsansicht mit Daten aus der ausgewählten Präsentationsansicht.
  • Löschen löscht die Präsentationsansicht.
  • Aktivieren öffnet eine inaktive Präsentationsansicht und zeigt sie im Grafikfenster an.
  • Darstellungen öffnet das Dialogfeld Darstellungen. Legt die Assoziativität der Konstruktionsansichtsdarstellung mit der Quellmodelldatei fest und ändert die Konstruktionsansichtsdarstellung für die Präsentationsansicht.
Baugruppe, Bauteil

Wählt eine Komponente aus, d. h. eine Baugruppe, Unterbaugruppe oder ein Bauteil.

  • Öffnen öffnet die Komponentendatei.
  • Zeichnung öffnen öffnet eine Zeichnungsdatei mit demselben Namen wie die Komponentendatei, die im selben Ordner gespeichert ist.
  • Sichtbarkeit legt die Sichtbarkeit der Komponente fest.
  • Komponentenpositionen ändern startet den Befehl Komponentenposition ändern, sodass Sie die ausgewählte Komponente verschieben oder drehen können.
  • Positionsveränderungen löschen Letzte, Alle löscht die letzte Positionsveränderung oder alle Positionsveränderungen für die ausgewählte Komponente.
  • Pfad hinzufügen fügt Pfade zur ausgewählten Komponente hinzu. Klicken Sie auf Punkte auf der ausgewählten Komponente, um Endpunkte für die neue Pfade anzugeben. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Fertig, um die Pfade zu platzieren.
  • Pfade ausblenden blendet alle Pfade für die ausgewählte Komponente aus.
  • Automatische Explosion startet den Befehl Automatische Explosion, sodass Sie die ausgewählte Komponente automatisch auflösen können. Nur für Baugruppen und Unterbaugruppen verfügbar.
Translation, Drehung

Wählt eine translationale Positionsveränderung oder Drehung an.

  • Löschen löscht eine Positionsveränderung für eine Komponente.
  • Sichtbarkeit legt die Sichtbarkeit für einen Positionsveränderungspfad fest.
  • Bearbeiten bearbeitet eine Positionsveränderung für eine Komponente.
  • Neue Sequenz erstellt eine Sequenz und verschiebt die Positionsveränderung in die neue Sequenz. Nur in der Sequenzansicht verfügbar.
Anmerkung: Erweitern Sie in der Positionsveränderungsansicht den Positionsveränderungsknoten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Komponente, um das Menü Inhalt für die Positionsveränderung der Komponente aufzurufen.
Aufgabe, Sequenz

Wählt eine Aufgabe oder Sequenz in der Sequenzansicht aus.

  • Bearbeiten öffnet das Dialogfeld Aufgabe und Sequenzen bearbeiten zum Bearbeiten der Eigenschaften einer Aufgabe und der enthaltenen Sequenzen.
  • Sequenzen gruppieren führt alle Positionsveränderungen in den ausgewählten Sequenzen in eine Sequenz zusammen. Verfügbar, wenn zwei oder mehrere Sequenzen ausgewählt sind.
Kamerabefehle
Die Kamerabefehle sind für alle Elemente im Browser verfügbar, wenn die aktuelle Kameraposition von den gespeicherten Einstellungen abweicht.
  • Kurzaufnahme wiederherstellen stellt die ursprüngliche oder zuletzt gespeicherte Kameraposition wieder her.
  • Kurzaufnahme speichern speichert die aktuelle Kameraposition.