So analysieren Sie die Glätte

  1. Klicken Sie auf Registerkarte Prüfen Gruppe Analyse Zebrastreifen .
  2. (Optional) Geben Sie unter Definition einen benutzerdefinierten Namen für die Analyse ein.
  3. Wählen Sie eine Richtung für die Zebrastreifen, die den Kontrast und den Übergang zwischen Oberflächen am besten zeigt:
    • Horizontal
    • Vertikal
    • Radial
  4. Geben Sie die Darstellung der Zebrastreifen an:
    • Stärke. Gibt die Stärke durch relative Proportion von Schwarz zu Weiß an. Die minimale Einstellung zieht nur schwarze Streifen nach sich. Die maximale Einstellung zieht nur weiße Streifen nach sich.
    • Dichte. Gibt den Abstand zwischen den Streifen an. Die minimale Einstellung führt zu weniger Streifen. Die maximale Einstellung führt zu mehr Streifen.
    • Deckkraft. Gibt die Deckkraft (Transparenz) der Streifen an. Transparent zieht kaum sichtbare Streifen nach sich. Deckkraft zieht Streifen nach sich, die die Modellfarbe vollständig überdecken. Ändern Sie diese Einstellung, wenn Sie mehrere Analysestile gleichzeitig anzeigen möchten, z. B. Zebra und Verjüngung.
  5. Geben Sie die Anzeigequalität an.

    Die Anzeigequalität bestimmt die Auflösung bzw. Qualität des Zebrastreifenmusters. Mit dem Vorgabewert 0 % wird das gröbste Ergebnis erzielt. Niedrigere Einstellungen führen zu weniger Facetten und einer gezackteren Darstellung. Mit höheren Einstellungen werden mehr Facetten angezeigt, und die Übergänge sind glatter. Es kann jedoch länger dauern, bis die Analyse angezeigt wird.

    Anmerkung: Das Ändern der Anzeigequalität wirkt sich auf alle gespeicherten Zebra-, Verjüngungs- und Flächenanalysen aus.
  6. Geben Sie unter Auswahl die Geometrie an, die Sie analysieren möchten, und wählen Sie falls erforderlich die Geometrie im Grafikfenster aus:
    • Alle. Wählt in der Bauteilumgebung die gesamte Geometrie im Bauteil aus, einschließlich des gesamten Bauteils und sämtlicher Flächenelemente (Flächenverbünde). Wählt in der Konstruktionsumgebung alle Volumen- und Flächenkörper aus.
    • Flächen. Mit dieser Option können Sie Flächen in einem Volumen- oder Flächenkörper auswählen.
    • Flächenverbünde. Mit dieser Option können Sie Flächenelemente und Flächen auswählen.
    • Gruppen. (Nur Konstruktionsumgebung.) Wählt Flächen in den ausgewählten Konstruktionsgruppen aus.
  7. Klicken Sie zum Analysieren auf OK. Alternativ können Sie zum Analysieren auch auf Anwenden klicken. Das Dialogfeld bleibt hierbei geöffnet, sodass Sie die Einstellungen nach Bedarf anpassen und die Analyse wiederholen können.