So erkennen Sie Messfehler

Nach der Ausgleichungsberechnung werden die Messergebnisse in der Vermessungsdatenbank gespeichert. Sie können für jede Beobachtung die Station oder den Punkt auf der Karte anzeigen.

So analysieren Sie die Messergebnisse

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Ergebnis. Klicken Sie z. B. in der Aufgabenübersicht auf das Symbol Ergebnis.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Messergebnisse.
  3. So können Sie beispielsweise nach einem möglichen Fehler suchen, oder durch Klicken auf die Überschrift Wi nach der Messungen mit den höchsten Wi-Werten sortieren. Weitere Informationen finden Sie auch unter Normierter Restfehler Wi.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Messzeile, und klicken Sie auf In Grafik anzeigen. Der Punkt wird in der Karte hervorgehoben.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Messzeile, und klicken Sie auf Station anzeigen. Das Dialogfeld Messung wird aufgerufen, und die Station, an der die Messung vorgenommen wurde, wird angezeigt.

Messergebnisse - Kontextmenüs

Beschreibung

Station anzeigen

Öffnet das Dialogfeld Messung und zeigt die Station oder die Sitzung der ausgewählten Beobachtung an.

In Grafik anzeigen

Hebt die ausgewählte Messung in der Zeichnung hervor. Dieser Befehl ist nur dann aktiv, wenn Sie den Netzwerkplan erstellt haben.

Neue Auswahl

Erstellt einen neuen Filter. Wählen Sie z. B. mehrere Zeilen aus, und klicken Sie auf Neue Auswahl, um die ausgewählten Zeilen anzuzeigen.

Filter für ausgewählte Messungen aktiv

Zeigt an, dass ein Filter verwendet wird. Deaktivieren Sie diese Option, um wieder alle Datensätze anzuzeigen.