So geben Sie Transformationsparameter an

Abhängig von verschiedenen Parametern (z. B. Anzahl der Beobachtungen, Ermittlung, Qualität des geodätischen Netzes oder gewünschter Genauigkeit) können Sie verschiedene Parameter angeben, die für die Transformation festgelegt werden. Zu den Transformationsparametern zählen:

Sie können außerdem angeben, dass die Transformationsparameter für jede Sitzung unabhängig bestimmt werden. Sie können auch eine Sitzung auswählen, die zur Ermittlung der Parameter verwendet wird. Einige oder alle anderen Sitzungen verwenden die gleichen Werte.

So geben Sie die Transformation an

  1. Öffnen Sie das Dialogfeld Messung.
  2. Wählen Sie eine Sitzung aus.
  3. Klicken Sie unter Sitzung auf , um den Parameterbereich anzuzeigen. Die Parameter für Lage und Höhe werden auf verschiedenen Registerkarten angezeigt
  4. Wählen Sie für alle Transformationsparameter eine dieser Optionen gemäß der folgenden Tabelle aus.

Registerkarte Transformation

Parameterbereich

Beschreibung

Nein

Gibt an, dass die Transformationsparameter für die Transformation nicht bestimmt werden.

Neu

Gibt an, dass die Parameter bestimmt und für die Transformation verwendet werden.

Vorherige

Gibt an, dass der Wert der vorherigen Sitzung für die Transformation verwendet wird. Der Wert wird für die ausgewählte Sitzung nicht bestimmt, und die Transformation wird mithilfe des Werts der vorherigen Sitzung berechnet.

Die vorherige Sitzung wird anhand der Sitzungsnummer erkannt. Sitzung 4 liegt beispielsweise vor Sitzung 5.

Die Standardeinstellungen geben eine Helmert-Transformation an.

Wenn Sie eine affine Transformation angeben möchten, legen Sie alle Parameter auf Neu fest.

Für jeden Parameter werden auf der Registerkarte Transformation Lage und Transformation Höhe die Option, der Wert und die Standardabweichung angezeigt.