So berechnen Sie einen Schnittpunkt zwischen zwei geraden Linien
- Öffnen Sie im Arbeitsbereich Datenpflege ein
Projekt
einer datenbankbasierten Fachschale und erstellen Sie Grafiken.
- Klicken Sie auf .
- In der Karte: Wählen Sie Element 1 aus. Das Element mit den Punkten P1 und P2 wird in der Zeichnung hervorgehoben.
- Wählen Sie Element 2 aus. Das Element mit den Punkten P3 und P4 wird hervorgehoben. Das Dialogfeld Verschnitt wird angezeigt.
- Gehen Sie im Dialogfeld Verschnitt wie folgt vor:
- Wählen Sie Element 1 aus.
- Wählen Sie Element 2 aus.
Das Dialogfeld Verschnitt wird erneut angezeigt.
- Gehen Sie im Dialogfeld Verschnitt wie folgt vor:
- Klicken Sie in der Zeile Verschnitt 1 auf das Umkehrsymbol, um zum Modus Tangential zu wechseln.
- Geben Sie den Radius der zu berechnenden Tangente ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Berechnen, um die Tangente mit den geänderten Parametern zu berechnen.
- Klicken Sie auf das Umkehrsymbol Nächste(n) anzeigen, um alle möglichen Positionen des tangentialen Bogens anzuzeigen.
- Wählen Sie die Objektklasse aus, in der Sie die Tangente speichern möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Verschn. 1 speichern, um den Bogen in der Datenbank zu speichern.