Objektklassenformular-Werkzeugkasten

Unten in jedem Objektklassenformular befindet sich ein Navigationswerkzeugkasten.

Anmerkung: Für Fachschalen.

Erster, vorheriger, nächster, letzter Datensatz

Filter: Zum Filtern von Datensätzen in der Datenbank und Suchen nach Elementen. Siehe auch Filtern von Daten.

Filter entfernen: um alle Datensätze anzuzeigen.

Datensatz bearbeiten

Aktualisieren

Mit diesem Befehl können Sie ein neues Objekt erstellen, das noch über keine Geometrie verfügt. Wenn Sie diesen Befehl aufrufen, wird das Objektklassenformular im Bearbeitungsmodus angezeigt. Nun können Sie Daten erfassen. Wenn ein Referenzdatensatz aktiv ist, wird er angewendet. Klicken Sie auf Einfügen, um den Datensatz in der Datenbank zu speichern.

Global ändern

Öffnet die zugeordnete Modelltabelle. Siehe auch Datenmodell: Modelltabellen.

Datensatz löschen

Drucken

Ausgewähltes Objekt hervorheben (in der Zeichnung)

Alle Objekte im Auswahlsatz hervorheben

Zugeordnete markieren. Zum Markieren aller Objekte, die mit dem ausgewählten Objekt verknüpft sind.

Markierung von Objekt(en) entfernen

Auswählen von Grafikelementen im Dialogfeld

Mithilfe dieses Befehls können Sie ein Objekt mit Geometrie digitalisieren. Wenn Sie den Befehl aufrufen, wird das Grafikfenster aktiviert. Sie können dann alle verfügbaren Grafikwerkzeuge zur Erstellung des Objekts nutzen.

Sie können zum Aufrufen des Befehls auch im Kontextmenü des Fachschalen-Explorers das Kontextmenü Digitalisieren oder Mit Formular digitalisieren wählen.

Verwenden Sie diesen Befehl, um die Geometrie eines vorhandenen Datensatzes zu digitalisieren. Sie können dann Geometriedaten erstellen, wenn die Attributdaten zuvor erfasst wurden.

Verwenden Sie diesen Befehl, um ein vorhandenes Objekt in der Zeichnung auszuwählen und mit dem aktuellen Objekt zu verbinden.

Digitalisiert einen inneren Ring und fügt ihn zum ausgewählten Polygon hinzu. Siehe auch Verarbeiten von Polygonobjekten.

Fügt vorhandene Geometrie als inneren Ring ein und fügt sie zum Polygon hinzu. Siehe auch Verarbeiten von Polygonobjekten.

Erstellt und positioniert ein mit dem ausgewählten Element verbundenes Label.

Kehrt für Linienobjekte die Richtung um.

Kehrt die Richtung aller Objekte im Filter um.

Fügt die Objekte dem Objekt-Explorer für den Arbeitsablauf Schemaplan hinzu.

Öffnet den Bereich Verbindungen verwalten. Siehe auch Verwalten logischer Verbindungen.

Zeigt das Kontextmenü des Elementklassenformulars an. Siehe auch Kontextmenüs der Objektklassenformulare.

Verankerung von Formular aufheben/Formular verankern