Informationen zum Abwasser-Datenmodell

Abwasser basiert auf dem Versorgungsnetzwerk-Datenmodell, in dem Geometrie- und Attributdaten separat gespeichert werden. Das Datenmodell umfasst Themen, Darstellungen, Domänen, Versorgungsnetzwerke, Topologien und Verschnitte.

Mit dem Datenmodell-Administrator können Sie Abwasserthemen, Darstellungen, Domänen, Versorgungsnetzwerke, Topologien und Verschnitte im Datenmodell untersuchen.

Elemente des Datenmodells Beschreibung

Themen

Themen dienen zum Organisieren von Gruppen mit Objektklassen und Sammlungen mit Objektklassentabellen.

Darstellungen

Eine Darstellung ist eine Vorlage, anhand derer Sie ein Objekt an verschiedenen Positionen darstellen und die Geometrien in der Datenbank speichern können.

Weitere Informationen zu Darstellungen (Schemaplänen) finden Sie unter Datenmodell: Schemaplan.

Domänen

Domänen werden in Domänentabellen (*_TBD) gespeichert; sie definieren die Attributwerte, die in Formularen verwendet werden.

Weitere Informationen zu Domänen finden Sie unter Datenmodell: Domänentabellen.

Versorgungsnetzwerke

Ein Versorgungsnetzwerk-Modell verfügt über grundlegende Versorgungsnetzwerk-Komponenten, die in einer Abwasseranwendung verwendet werden.

Weitere Informationen zu Versorgungsnetzwerken finden Sie unter Überblick über das Versorgungsnetzwerkmodell.

Topologien

Mithilfe von Topologien können reale Objekte und Phänomene modelliert werden.

Weitere Informationen zu Topologien finden Sie unter Einführung in die Topologie.

Verschnitte

Verschnitte sind Routinen, mit denen Verschnitte zwischen zwei Objektklassen berechnet werden.

Weitere Informationen zu Verschnitten finden Sie unter Datenmodell: Verschnitte.

Abwasser-Datenmodell