Sie können in Microstation DGN Version 7 und 8 importieren oder daraus exportieren.
So ändern Sie die Ausgangsdatei für eine einzige Datei
- Klicken Sie im Dialogfeld Exportieren auf die Registerkarte Optionen.
- Klicken Sie auf Treiberoptionen.
- Klicken Sie in Ausgabeeinstellungen Design-Datei unter Seed-Datei auf
.
- Navigieren Sie im Dialogfeld Seed-Datei auswählen zum Speicherort der gewünschten Seed-Datei, und wählen Sie die Datei.
- Klicken Sie auf Öffnen.
So ändern Sie die Standard-Ausgangsdatei
- Öffnen Sie die Datei mapexport.ini in einem Texteditor-Fenster, beispielsweise in Windows WordPad.
Diese Datei befindet sich im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Alle Benutzer\Anwendungsdaten\Autodesk\AutoCAD Map 3D\R17.2.
- Suchen Sie den Abschnitt mit der Überschrift
[DGN_V7]
oder
[DGN_V8]
. Hier wird die Standard-Ausgangsdatei angegeben.
- Legen Sie die neue Standard-Ausgangsdatei fest.
Beispiel:
Treiber:RUNTIME_MACROS=_SEED,"C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Autodesk Shared\GIS\ImportExport\4.0\design\seed3d_ft.dgn"
.
- Speichern und schließen Sie die .ini-Datei.
So exportieren Sie Zeichnungsobjekte in MicroStation Design (DGN)
- Klicken Sie im Arbeitsbereich mit werkzeugbasierter Multifunktionsleiste auf

.
- Wählen Sie im Dialogfeld Exportposition das MicroStation File V7- oder V8-Dateiformat und den Speicherort für die exportierten Dateien aus.
- Legen Sie im Dialogfeld Export fest, wie Objekte exportiert werden. Um zuvor gespeicherte Einstellungen zu verwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche Laden, und wählen Sie das Profil mit den Einstellungen.
- Geben Sie auf der Registerkarte Auswahl die zu exportierenden Objekte an.
- Um einen untergeordneten Satz von Objekten auszuwählen, klicken Sie auf Manuell auswählen und verwenden entweder Objekte wählen oder Schnellauswahl.
- Wenn Sie die Auswahl so filtern möchten, dass nur Objekte auf bestimmten Layern oder in bestimmten Klassen exportiert werden, geben Sie diese Layer bzw. Klassen ebenfalls an.
- Wenn Sie Polygone aus einer Flächentopologie exportieren möchten, wählen Sie die Topologie aus.
- Wenn Sie eine Voransicht der Objekte anzeigen möchten, die exportiert werden, klicken Sie auf Voransicht der gefilterten Auswahl.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Daten oder Objektklasse auf Attribute auswählen, und wählen Sie die Daten, die Sie mit den Objekten exportieren möchten.
Tipp:
Wenn Sie Daten aus einer externen Datenbank exportieren, können Sie den gesamten Datensatz aus der Datenbank oder nur die Schlüsselfelder exportieren. Da die Schlüsselfeldwerte in der Karte gespeichert werden, wird der Exportvorgang schneller durchgeführt, wenn Sie das Schlüsselfeld (unter Verknüpfungsvorlagen aufgelistet) wählen.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Optionen die gewünschten Optionen aus.
- Um eine Koordinatenkonvertierung durchführen zu können, muss der Karte ein Koordinatensystem zugewiesen sein.
- Aktivieren Sie Geschlossene Polylinien wie Polygone behandeln (falls verfügbar), es sei denn, Sie möchten nur Polygonobjekte als Polygone exportieren.
- Klicken Sie auf Layer DGN-Ebenen zuordnen, um die einzelnen Layer in der aktuellen Karte einer Ebene in der DGN-Zeichnung zuzuordnen. Geben Sie den Layer und die entsprechenden Namen für die DGN-Ebenen an. DGN Version 7-Namen können sowohl Zahlen als auch Zeichenfolgen enthalten. In DGN Version 8 müssen Namen hingegen Zeichenfolgen sein. Geschlossene Polylinien werden immer als Polygone exportiert; in der DGN v8-Datei werden sie als Symbole dargestellt.
- Klicken Sie auf Treiberoptionen, um die beschriebenen Optionen auf der Registerkarte Konzept dieses Dialogfelds festzulegen.
- Klicken Sie abschließend auf OK, um den Exportvorgang zu starten.