So erstellen Sie eine Berichtsvorlage

Sie steuern die in einer Berichtsabfrage enthaltenen Informationen, indem Sie eine Berichtsvorlage definieren.

So erstellen Sie eine Berichtsvorlage

  1. Klicken Sie auf Registerkarte StartGruppe DatenAbfrage definieren.
  2. Klicken Sie im Dialogfeld Abfrage definieren unter Abfragemodus auf Bericht.
  3. Klicken Sie auf Optionen.
  4. Geben Sie im Dialogfeld Ausgabeberichtsoptionen die Informationen ein, die in den Bericht aufgenommen werden sollen.

    Klicken Sie auf Ausdruck, und wählen Sie das einzufügende Element.

    Sie können das Feld Ausdruck bearbeiten, um eine Berechnung zur Variablen hinzuzufügen. Beispielsweise können Sie eine Area-Punktvariable so bearbeiten, dass der Maßstab der Karte wiedergegeben wird.

  5. Wenn Sie dem Ausdruck einen Bereich zuordnen möchten, wählen Sie aus dem Listenfeld Bereich den Namen der entsprechenden Bereichstabelle. Wenn Sie eine Bereichstabelle definieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Bereiche.
  6. Klicken Sie für jeden Ausdruck, den Sie in die Berichtsvorlage aufnehmen möchten, auf die Schaltfläche Hinzufügen.
  7. Wählen Sie die Option Objektelemente verarbeiten, wenn für jede Objektkomponente im Bericht eine Zeile erstellt werden soll (z. B. eine Zeile für Polylinien-Kontrollpunkte oder -Zentroide, eine für Verknüpfungen und eine für Knoten in einer Flächentopologie.
  8. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Transformation anwenden, um Transformationen auf die im Bericht angezeigten Werte anzuwenden.

    Wenn Sie in der aktuellen Karte eine Koordinatensystemtransformation oder eine einfache Transformation verwendet haben, muss dieses Kontrollkästchen aktiviert sein, damit die Transformation auf die Werte im Bericht angewendet wird.

  9. Geben Sie einen Namen und einen Speicherort für die Ausgabeberichtsdatei an.
  10. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.