So suchen Sie in der Datenanzeige mit SQL

Wenn Sie in der Datenanzeige einen SQL-Filter verwenden, werden nur die Datensätze angezeigt, deren Daten den von Ihnen angegebenen Bedingungen entsprechen.

So verwenden Sie einen SQL-Filter in der Datenanzeige

  1. Öffnen Sie eine Datenbanktabelle in der Datenanzeige.
  2. Klicken Sie in der Datenanzeige auf DatensätzeSQL Filter.
  3. Definieren Sie im Dialogfeld Tabellenfilter die Filterbedingung.

    Wenn Sie eine Bedingung auswählen möchten, die Sie zuvor für diese Tabelle definiert haben, klicken Sie auf Historie, und wählen Sie die Bedingung aus.

    So definieren Sie eine neue Bedingung:

    • Wählen Sie unter Where-Bedingung die Spalte aus, die als Filter verwendet werden soll.
    • Wählen Sie einen Operator.

      Wenn Sie Platzhalter verwenden möchten, wählen Sie den Operator LIKE. Wenn Sie zum Beispiel nur die Straßen auflisten möchten, die mit dem Buchstaben C beginnen, wählen Sie den Operator LIKE und geben im Feld Wert C% ein.

    • Geben Sie einen Wert ein, oder klicken Sie auf …, um einen Wert aus einer Liste möglicher Werte auszuwählen.
    • Nachdem Sie die gewünschten Kriterien festgelegt haben, klicken Sie auf Hinzufügen.

    Die von Ihnen festgelegten Bedingungen werden in der Liste SQL-Filter angezeigt.

  4. Um weitere Bedingungen hinzuzufügen, wählen Sie AND oder OR. Erstellen Sie die neue Bedingung, und fügen Sie sie hinzu.
  5. Klicken Sie auf OK.

In der Datenanzeige werden nur die Datensätze angezeigt, die die Filterbedingungen erfüllen.

Sie können alle Filter aufheben. Klicken Sie in der Datenanzeige auf Datensätze Filter aufheben.