Mit diesem Dialogfeld können Sie Datensätze aus einer Datenbanktabelle auswählen.
Wenn Sie den Filter anwenden, durchsucht die Datenanzeige die aktuelle Datenbanktabelle und zeigt nur Datensätze an, die den angegebenen Bedingungen entsprechen.
Zum Bearbeiten einer bestehenden Bedingung wählen Sie die entsprechende Zeile aus der Liste SQL-Filter. Bearbeiten Sie die Angaben im Bereich Where-Bedingung. Klicken Sie anschließend auf Aktualisieren.
Wählen Sie einen Vorgabeoperator (And/Or/Not), um eine neue Zeile hinzuzufügen. Wählen Sie eine Spalte und einen Operator aus, und geben Sie einen Wert an. Klicken Sie anschließend auf Hinzufügen.
Zeigt den aktuellen Filter an. Wenn Zeilen im Filter gruppiert worden sind, wird die Gruppe eingerückt.
Gruppiert die ausgewählten Bedingungen. Bedingungen innerhalb einer Gruppe werden vor allen anderen Bedingungen ausgewertet.
Löscht die Klammern aus der ausgewählten Zeile und vom entsprechenden Ende oder Anfang der Gruppe.
Löscht die ausgewählte Bedingung.
Löscht alle Bedingungen.
Im Bereich Where-Bedingung können Sie bestehende Bedingungen des Filters bearbeiten oder eine neue Bedingung hinzufügen.
Gibt an, dass beide Bedingungen erfüllt sein müssen, damit ein Objekt in der Abfrage berücksichtigt wird.
Gibt an, dass eine der beiden Bedingungen erfüllt sein muss, damit das Objekt in der Abfrage berücksichtigt wird.
Geben Sie And Not an, wenn die erste Bedingung erfüllt sein muss und die zweite nicht erfüllt werden darf, damit das Objekt in der Abfrage berücksichtigt wird. Geben Sie Or Not an, wenn ein Objekt in der Abfrage berücksichtigt werden soll, wenn die erste Bedingung erfüllt oder die zweite nicht erfüllt ist.
Geben Sie für die erste Bedingung in der Liste nicht And oder Or an. Sie können Not wählen.
Zeigt die Spalten aus der aktuellen Tabelle an.
Gibt an, wie die Werte in der Spalte getestet werden.
Operator | Beschreibung |
---|---|
= | Der Wert der gewählten Spalte ist gleich dem Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben. |
> | Der Wert der gewählten Spalte ist größer als der Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben. |
>= | Der Wert der gewählten Spalte ist größer als oder gleich dem Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben. |
< | Der Wert der gewählten Spalte ist kleiner als der Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben. |
<= | Der Wert der gewählten Spalte ist kleiner als oder gleich dem Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben. |
<> | Der Wert der gewählten Spalte ist ungleich dem Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben. |
IN | Die gewählte Spalte ist mit dem Objekt verknüpft und enthält den angegebenen Wert. Wenn Sie mehr als einen Wert angeben, müssen Sie die Werte durch Kommata voneinander trennen. Setzen Sie alle Zeichenfolgen in einfache Anführungszeichen, z.B. '1','2','3'. |
IS NULL | Die gewählte Spalte ist mit dem Objekt verknüpft und leer. Geben Sie keinen Wert im Feld Wert ein. |
LIKE | Die gewählte Spalte ist mit dem Objekt verknüpft und enthält einen Teil des angegebenen Wertes. Gilt nur für Datentypen vom Typ String (Zeichenketten). Verwenden Sie das Prozentzeichen (%) als Platzhalter im Feld Wert. |
Weitere Informationen zu Platzhalterzeichen, die von Ihrem Datenbanksystem unterstützt werden, finden Sie in der Dokumentation Ihrer Datenbank-Software.
Definieren Sie den Wert, nach dem Sie suchen möchten. Um aus einer Liste vorhandener Werte in der Spalte auszuwählen, klicken Sie auf . Wenn Sie für Zeichenfolgen-Werte Platzhalterzeichen verwenden möchten, wählen Sie LIKE.
Zum Suchen aller Werte, die mit dem Buchstaben B beginnen, geben Sie beispielsweise B% ein.
Fügt die Bedingungszeile dem SQL-Filter hinzu.
Ersetzt die gewählte Bedingung in der Liste SQL-Filter durch die neue Bedingung.
Um einen Filter zu verwenden, den Sie zuvor für diese Tabelle definiert haben, klicken Sie am unteren Rand des Bildschirms auf Historie. Wählen Sie den Filter aus der Liste aus.