MAPFEATURESPLIT

Mit diesem Befehl können Sie Geodaten-Objekte teilen und den sich ergebenden Objekten Eigenschaftswerte zuweisen.

Wenn Sie ein Objekt teilen, werden die resultierenden Objekteigenschaftswerte durch Regeln bestimmt, die Sie im Dialogfeld Regeln zum Teilen und Zusammenführen angeben.

Sie können die Vorgabe für die Teilungsaufforderungen im Dialogfeld Optionen zur Objektbearbeitung einstellen. Sie können auch zwei der Aufforderungen deaktivieren, sodass bei Teilungsvorgängen stattdessen die im Dialogfeld festgelegten Werte verwendet werden.

Folgende Eingabeaufforderungen werden angezeigt:

Mindestens ein lineares oder polygonales Objekt zum Teilen auswählen:

Wählen Sie in der Karte mindestens ein lineares oder polygonales Objekt zum Teilen aus. Drücken Sie die EINGABETASTE, wenn Sie alle Objekte für die Teilung ausgewählt haben.

Neu oder Multipart [Neu/Multipart]<Neu>:

Geben Sie an ob das Objekt / die Objekte in zwei oder mehr Objekte geteilt werden sollen.

Neu

Erstellt zwei neue Objekte.

Multipart

Erstellt mehrere Objekte.

Neue Objekt-ID erzeugen oder vorhandene verwenden [Neu/Vorhanden]<Neu>:

Geben Sie an, ob das neue Objekt die vorhandene Objekt-ID oder eine neue ID verwenden soll.

Möchten Sie die Linie zum Teilen zeichnen oder auswählen? [Zeichnen/Auswählen]:

Wählen oder zeichnen Sie eine Teilungslinie. Wenn Sie als Teilungslinie eine Polylinie verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass sie die zu teilende Objektgeometrie schneidet. Sie können auch eine geschlossene Polylinie verwenden.

Wenn Sie zum Teilen eines Objekts ein Polygon (oder MPolygon) verwenden, wird der Bereich außerhalb des Polygons zu einem Objekt und der Bereich innerhalb des Polygons zu einem anderen Objekt.