So richten Sie Digitalisierungsoptionen ein
- Geben Sie in der Befehlszeile mapdigisetup ein.
- Wählen Sie im Dialogfeld Digitalisierungssetup ein Objekt aus.
Wählen Sie die Option Knoten, wenn Sie Punkte oder Blöcke digitalisieren möchten. Wählen Sie die Option Linear, wenn Sie Polylinien digitalisieren möchten.
- Wenn Sie Objekten beim Digitalisieren Daten zuordnen möchten, aktivieren Sie Daten zuordnen.
Klicken Sie dann auf Zuzuordnende Daten, und wählen Sie die Tabelle, die für die Daten verwendet werden soll. Während des Digitalisierens der Objekte werden Sie aufgefordert, die dem Objekt zuzuordnenden Daten einzugeben.
- Wenn Sie beim Digitalisieren den Referenzpunkt für Objekte ändern möchten, wählen Sie Eingabeaufforderung für Referenzpunkt aus.
- Geben Sie den Layer für neue Objekte an.
- Geben Sie die Blöcke (bei Knoten) oder die Linientypen (bei linearen Objekten) an, die beim Erstellen der neuen Objekte verwendet werden sollen.
- Geben Sie an, ob die Objekte von dem am nächsten gelegenen Endpunkt (bei Knoten) oder vom Einfügepunkt (bei linearen Objekten) gefangen werden sollen.
- Geben Sie bei der Verwendung von Knoten an, ob Sie Drehung und Maßstab für jeden Knotenblock festlegen möchten.
Legen Sie bei linearen Objekten fest, ob es sich um 2D- oder 3D-Objekte handelt. Wenn es sich um 2D-Objekte handelt, geben Sie eine Breite an.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen und die vorgenommenen Einstellungen zu speichern.