ASCII-Punkte importieren (Dialogfeld)

Über das Dialogfeld ASCII-Punkte importieren können Sie Einstellungen zum Einbringen von Daten zu ASCII-Vermessungspunkten angeben.

Dateispeicherort

Klicken Sie auf , um eine zu importierende ASCII-Datei auszuwählen.

Formatierung auswählen

Wählen Sie das Format der Quelldaten über die Auswahlliste Format aus. Über die Formate wird die Anordnung der Daten in den Quelldateien unter Verwendung folgender Konventionen beschrieben:

  • P ist die Punkt-ID
  • E ist der Rechtswert oder Längengradwert
  • N ist der Hochwert oder Breitengradwert
  • Z ist der Höhenwert
  • D ist die Beschreibung

Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Format sowie das passende Trennzeichen (Komma oder Leerzeichen) für die Datenquelle wählen.

Das Format der Autodesk-Ladedatei ist wie folgt: Benutzerdefiniert (Punkt-ID, Beschreibung oder andere Datentypen), X, Y, Z. Es handelt sich um eine Datei mit Kommas als Trennzeichen, und das Zeichen # wird für Kommentartext verwendet.

Z-Einheit

Wählen Sie die Maßeinheit für die Höhe (Fuß (USA), Fuß (International), Meter oder Ketten).

Voransicht

In dem Fenster Voransicht wird ein Beispiel für die ASCII-Daten angezeigt. Über die Voransicht können Sie erkennen, ob Sie die gewünschte Datei ausgewählt haben.

Koordinatensystemzuweisung

Geben Sie den Koordinatensystem-Code für den neuen Vermessungsdatenspeicher ein. Klicken Sie auf , um das Koordinatensystem aus einer Liste auszuwählen.