In diesem Dialogfeld können Sie eine Eigenschaftsbedingung für eine Abfrage erstellen oder bearbeiten.
Anhand von Eigenschaftsbedingungen können Sie nach Zeichnungsobjekten auf der Grundlage einer Eigenschaft (beispielsweise Farbe, Layer, Länge oder Textstil) suchen.
Geben Sie die Eigenschaft an, nach der Sie suchen möchten.
Gibt Objekte anhand ihrer Fläche zurück.
Die Option Fläche funktioniert nur bei Kreisen, Ellipsen, Polylinien, Splines, Regionen und Volumenkörpern. Bei aus Liniensegmenten erstellten Objekten funktioniert diese Option nicht. Beispielsweise kann die Option Fläche nicht für ein aus vier Einzellinien erstelltes Rechteck verwendet werden.
Gibt Objekte anhand ihres Blocknamens zurück.
Klicken Sie auf Werte, um einen Blocknamen aus der Liste der Blocknamen in den aktiven Zeichnungen zu wählen.
Gibt Objekte anhand ihrer Farbe zurück.
Klicken Sie auf Werte, um eine Farbe zu wählen.
Gibt Objekte anhand ihrer Erhebung zurück.
Die Erhebung ist der Z-Wert der XY-Ebene, auf der das Objekt definiert ist.
Gibt Objekte anhand ihres Typs zurück.
Klicken Sie auf Werte, um die gewünschten Typen aus einer Liste der in den aktiven Zeichnungen vorhandenen Typen auszuwählen.
Ist ein Objekttyp nicht in der Liste enthalten, handelt es sich möglicherweise um ein benutzerdefiniertes Objekt. Um ein benutzerdefiniertes Objekt zu der Liste hinzuzufügen, führen Sie einen Befehl aus, der das dbx-Modul des Objekts lädt.
Gibt Objekte anhand der Gruppen zurück, zu denen sie gehören.
Klicken Sie auf Werte, um die gewünschten Gruppen aus einer Liste der in den aktiven Zeichnungen vorhandenen Gruppen auszuwählen.
Die Gruppe wird in der aktuellen Zeichnung nicht aufrechterhalten.
Gibt Objekte anhand ihres Layers zurück.
Klicken Sie auf Werte, um die gewünschten Layer aus der Liste der in den aktiven Zeichnungen vorhandenen Layer auszuwählen.
Gibt Objekte anhand ihrer Länge zurück.
Gibt Objekte anhand ihres Linientyps zurück.
Klicken Sie auf Werte, wenn Sie den Linientyp aus der entsprechenden Liste auswählen möchten.
Wenn der Linientyp in der aktuellen Zeichnung nicht geladen ist, wird der Linientyp CONTINUOUS verwendet.
Gibt Objekte anhand ihres Textstils zurück.
Klicken Sie auf Werte, wenn Sie die Textstile aus der entsprechenden Liste auswählen möchten.
Gibt Objekte anhand ihres Textwerts zurück.
Wenn bei Textwerten die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt werden soll, wählen Sie die entsprechende Option auf der Registerkarte Abfrage in Autodesk Map-Optionen (Dialogfeld).
Gibt Objekte anhand ihrer Objekthöhe zurück.
Die Objekthöhe ist der Abstand, um den ein Objekt oberhalb oder unterhalb seiner Erhöhung herausragt.
Gibt Objekte anhand ihrer Objektklassifizierung zurück.
Wenn Sie auf Werte klicken, können Sie die Objektklasse aus einer entsprechenden Liste auswählen.
Wählen Sie die Option Unterklassen einbeziehen, um alle Objekte auszugeben, die mit der gewählten Objektklasse bzw. mit einer beliebigen Unterklasse aus der gewählten Objektklasse gekennzeichnet sind. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, gibt die Abfrage nur die Objekte zurück, die mit der ausgewählten Objektklasse gekennzeichnet sind.
Gibt Objekte anhand ihrer Linienstärke zurück.
Wenn Sie auf Werte klicken, können Sie die Linienstärke aus der entsprechenden Liste auswählen.
Gibt Objekte anhand ihres Plotstils zurück.
Wenn Sie auf Werte klicken, können Sie den Plotstil aus der entsprechenden Liste auswählen.
Wählen Sie einen Operator aus der Liste.
= | Der Wert der gewählten Eigenschaft bzw. Daten ist gleich dem Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben. |
> | Der Wert der gewählten Eigenschaft bzw. Daten ist größer als der Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben. |
>= | Der Wert der gewählten Eigenschaft bzw. Daten ist größer als oder gleich dem Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben. |
< | Der Wert der gewählten Eigenschaft bzw. Daten ist kleiner als der Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben. |
<= | Der Wert der gewählten Eigenschaft bzw. Daten ist kleiner als oder gleich dem Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben. |
<> | Der Wert der gewählten Eigenschaft bzw. Daten ist ungleich dem Wert, den Sie in das Feld Wert eingeben. |
Wenn Sie die Eigenschaft Layer, Objektklassenname oder Plotstil auswählen, ist nur der Gleichheitsoperator (=) verfügbar.
Definieren Sie den Wert, nach dem Sie suchen möchten.
Wenn Sie mehr als einen Wert angeben, müssen Sie die Werte durch Kommata voneinander trennen. Es werden dann die Objekte zurückgegeben, die einem der Werte entsprechen.
Für die folgenden Werte können Sie Platzhalter verwenden: Blockname, Objekttyp, Gruppe, Layer, Linientyp und Textstil.
Wenn Sie aus einer Liste mit Werten auswählen möchten, klicken Sie auf Werte.
Zeigen Sie eine Liste der Werte an, die für die Eigenschaft in einer dieser Zeichnung zugeordneten aktiven Zeichnungen definiert wurden.
Wählen Sie Werte aus der Liste aus.