Sie können Ihre Karte im HTML-Format speichern, um sie als statische Webseite anzuzeigen. Das Ergebnis ist eine "Momentaufnahme" der Karte, die mit jedem Webbrowser angezeigt werden kann.
So publizieren Sie eine Karte als Webseite
- Speichern Sie die Karte.
- Geben Sie in der Befehlszeile publishtoweb ein.
- Klicken Sie auf Neue Webseite erstellen und dann auf Weiter.
Anmerkung:
Nachdem Sie mit dem Assistenten eine Webseite erstellt haben, können Sie die Option Vorhandene Webseite bearbeiten wählen. Wenn Sie eine zu bearbeitende Webseite ausgewählt haben, können Sie die Einstellungen für diese Webseite ändern und sie erneut publizieren.
- Geben Sie einen Namen und einen Speicherort für die Webseitendateien an.
- Geben Sie einen Namen für die Webseite ein (ohne Dateinamenerweiterung).
- Wählen Sie das übergeordnete Verzeichnis für die Webseitendateien aus, indem Sie auf die Schaltfläche "..." neben dem Vorgabepfad klicken. Wählen oder erstellen Sie einen Ordner für die Dateien, und klicken Sie auf Öffnen.
- Geben Sie in den dafür vorgesehenen Bereich eine Beschreibung für die Webseite ein.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie einen Bildtyp aus.
Wenn Sie einen Bildtyp aus der Dropdown-Liste auswählen, wird eine Beschreibung zur jeweiligen Option angezeigt. Der zuletzt ausgewählte Bildtyp wird verwendet. Für die Bildtypen JPEG und PNG können Sie ein Bildformat angeben.
- Überprüfen Sie die Bildtypen, und wählen Sie den gewünschten aus.
- Wählen Sie ein Bildformat aus (falls zutreffend).
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie eine Seitenvorlage aus.
Wenn Sie eine Vorlage aus der Liste auswählen, werden die zugehörige Voransicht und Beschreibung aktualisiert.
- Überprüfen Sie die Vorlagen, und wählen Sie die gewünschte aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie ein Formatierungsthema für die Webseite aus.
Wenn Sie ein Thema aus der Dropdown-Liste auswählen, wird dieses in der Voransicht angezeigt.
- Überprüfen Sie die Themen, und wählen Sie das gewünschte aus.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie an, ob i-drop™ verwendet werden soll, und klicken Sie auf Weiter.
Über die i-drop-Option können Sie Kopien der DWG-Dateien Ihrer Karte veröffentlichen, sodass Betrachter auf diese Dateien zugreifen können.
- Wählen Sie die Zeichnungen für die Webseite aus.
- Geben Sie die Kartendatei für die Webseite an, indem Sie auf die Schaltfläche "..." neben dem vorgegebenen Dateinamen klicken. Wählen Sie die Datei aus, und klicken Sie auf Öffnen.
- Wählen Sie ein Layout aus (Modellbereichsansicht oder eines der Layouts, die Sie für diese Kartendatei definiert haben).
- Geben Sie ein Label und eine Beschreibung ein, mit der das Bild auf der entstehenden Webseite angezeigt wird.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Wenn Sie einen der Einträge ändern müssen, wählen Sie diesen in der Bilderliste aus, nehmen Sie die Änderungen unter Bildereinstellungen vor, und klicken Sie auf Aktualisieren.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf der Seite Bilder generieren des Assistenten zum Erstellen der Webseite auf Weiter.
- Zeigen Sie eine Voransicht der Webseite an, und veröffentlichen Sie sie.
- Klicken Sie auf Voransicht, um zu sehen, wie die Webseite aussehen wird.
Wenn Sie Änderungen vornehmen müssen, schließen Sie das Browserfenster, in dem die Voransicht angezeigt wird, und klicken Sie auf Zurück, um die Änderungen vorzunehmen.
- Klicken Sie auf Sofort veröffentlichen, um die Webseite zu veröffentlichen.
Navigieren Sie zum Speicherort der Webseite, und klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf E-Mail senden, um eine E-Mail-Nachricht mit einer Verknüpfung zu Ihrer Webseite zu erstellen.
- Klicken Sie auf Fertig stellen.