Mit diesem Befehl können Sie festlegen, ob Geodatenobjekte als AutoCAD-Zeichnungsobjekte oder als Objekte ausgecheckt werden.
Diese Einstellungen wirken sich auf die Arbeit mit Daten aus.
Objekte werden als AutoCAD-Zeichnungsobjekte ausgecheckt | Objekte werden als Geodatenobjekte ausgecheckt |
---|---|
Ermöglicht die Verwendung zahlreicher allgemeinen AutoCAD-Bearbeitungsbefehle. |
Sie können allgemeine ACAD-Bearbeitungsbefehle zusätzlich zu den spezifischen Befehlen zur Bearbeitung von Geodatenobjekten verwenden (z. B. MAPFEATURESPLIT und MAPFEATUREMERGE.) |
Bearbeitete Objekte werden als AutoCAD-Geometrien dargestellt (z. B. geschlossene Polylinien zur Darstellung von Polygonobjekten). |
Bearbeitete Objekte werden als Geodaten-Geometrien dargestellt (z. B. MAPPOLYGONS). |
Die meisten benutzerdefinierten oder Drittanbieteranwendungen (LISP, VB oder ObjectARX) funktionieren in der Regel. Bei einigen sind ggf. kleinere Aktualisierungen erforderlich. |
Unterstützt Multipart-Geodatenobjekte (MultiPolygone, Multilinien und Multipoints) und deren Bearbeitung, z. B. die Inseln Hawaiis. |
Einige bestehende AutoCAD Map 3D-Bearbeitungsbefehle funktionieren weiterhin für Objekte (z. B. die affine Transformation [ADERSHEET]). |
M- und Z-Werte werden beibehalten und können bearbeitet werden. |
Ermöglicht das Anwenden von Stilen auf Objekte. |
Ermöglicht das Anwenden von Stilen auf Objekte. |