Sie können ein
Schema
, eine
Objektklasse
oder eine
Eigenschaft
bearbeiten, wenn der
FDO-Provider
aktualisierbare Schemas unterstützt (z. B. Microsoft SQL Server, MySQL, Oracle und SDF).
So bearbeiten Sie ein Schema
Die aktuellen Einstellungen werden im rechten Fenster angezeigt.
Welche Einstellungen Sie ändern können, hängt davon ab, was vom Provider unterstützt wird und welche Einstellungen bearbeitet werden können. So wird zum Beispiel der Abschnitt Umfangreiche Transaktion nicht angezeigt oder ist abgeblendet, wenn der Provider keine Versionierung unterstützt.
Weitere Informationen zur Begrenzung der gültigen Eigenschaftenwerte finden Sie unter So fügen Sie Abhängigkeiten mithilfe des Schema-Editors ein.
Jeder Provider ordnet eine Übereinstimmung zwischen einem Schemaelement und einem physischen Objekt in einer Objektquelle zu. Die physische Struktur von Objektquellen sowie die Schemazuordnungen und Vorgabeeinstellungen hängen vom jeweiligen Provider ab. Oracle ordnet beispielsweise jede Objektklasse einer Tabelle in der Oracle-Datenbank zu, in der sich die Objektquelle befindet, und weist der Klasse und der Tabelle denselben Namen zu. Sie können diese Vorgaben überschreiben, indem Sie die Einstellungen auf der Registerkarte Physische Konfigurationen ändern. Die Einstellungen auf dieser Registerkarte sind je nach Provider unterschiedlich. Diese Registerkarte ist nicht für Provider verfügbar, deren Standardeinstellungen nicht geändert werden können.