Kartensammlungen

Eine Kartensammlung unterteilt Ihre Karte in mehrere "Kacheln", die auf separaten Seiten angezeigt werden. Stellen Sie sich ein Raster vor, das über die Karte gelegt wird. Jeder Abschnitt des Rasters entspricht einer Kachel. Nachdem Sie eine Kartensammlung erstellt haben, können Sie die gesamte Karte oder ausgewählte Kacheln auf einem Plotter oder in DWF publizieren.

Jeder Kartensammlung ist ein AutoCAD-Plansatz zugeordnet.

Anmerkung:

Wenn eine Kartensammlung von ihrem Plansatz getrennt wird (z. B. wenn Sie die Kartendatei nach dem Erstellen einer Kartensammlung umbenennen), werden Sie beim Auswählen einer vorhandenen bzw. Erstellen einer neuen Kartensammlung aufgefordert, den Plansatz neu zu generieren. Sie können den Plansatz der älteren Version der Kartensammlung wählen oder einen neuen erstellen. Wenn Sie den Plansatz zu einem anderen Zeitpunkt neu erstellen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kartensammlung (Registerkarte Kartensammlung im Aufgabenfenster), und wählen Sie die Option Plansatz neu erstellen. Wenn Sie die Kartendateien mithilfe von eTransmit packen und an einen Empfänger senden, wird der Plansatz zusammen mit der Kartendatei gepackt, damit der Empfänger diesen nicht neu generieren muss.

Um eine Kartensammlung erstellen zu können, müssen Sie zunächst eine Kartensammlungs-Vorlage einrichten. Sie können mit einer Mustervorlage beginnen und diese an Ihre Anforderungen anpassen. Wenn die Vorlage fertig ist, können Sie die Kartensammlung erstellen. Sie können die Originalkarte jederzeit aktualisieren und die Kartensammlung neu erstellen, ohne die Vorlage zu ändern, oder Sie können die Vorlage ändern und die Kartensammlung dann neu erstellen. Ihre Änderungen werden auf die neue Kartensammlung angewendet.

Die Kartensammlung unterteilt Ihre Karte in mehrere Kacheln und zeigt diese mithilfe einer Vorlage an.