Verwenden Sie eine ODBC-Verbindung, um in Microsoft Access, Microsoft Excel oder dBASE auf Attribut- oder Punktdaten zuzugreifen.
So greifen Sie auf ODBC-Daten zu
- Klicken Sie in der
Darstellungsverwaltung
auf Daten
Mit Daten verbinden.
- Wählen Sie im Fenster Datenverbindung in der Liste Datenverbindungen nach Provider die Option ODBC-Verbindung hinzufügen.
- Geben Sie unter Verbindungsname einen Namen für diese Verbindung ein.
- Wählen Sie unter Quelltyp eine der folgenden Optionen:
- Data Source Name (DSN): Verwenden Sie einen in der Windows-Systemsteuerung definierten Datenquellennamen. Weitere Informationen finden Sie nachfolgend.
- Verbindungszeichenfolge: Die Verbindungszeichenfolge gibt den zu verwendenden Treiber und Pfad an.
- Für Quelle geben Sie die Tabelle an.
- Data Source Name (DSN): Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, und wählen Sie den DSN aus.
- Verbindungszeichenfolge: Geben Sie Treiber und Pfad an. Verwenden Sie bei einer Microsoft Access-Datenbank folgendes Format:
Driver={Microsoft Access Driver (*.mdb)};DBQ=pathname\filename.mdb
Dabei entspricht Pfadname\Dateiname.mdb dem vollständigen Pfad und Dateinamen der Microsoft Access-Datenbank. Beachten Sie die geschwungenen Klammern und das Leerzeichen vor "(*.mdb)". Weitere Informationen finden Sie in der ODBC-Dokumentation auf der Microsoft-Website.
- Sofern es die Tabelle erfordert, geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein.
- Klicken Sie auf Verbindung testen.
- Wählen Sie die Klassen aus, die Sie der Karte hinzufügen möchten.
Wenn Sie eine Verbindung zu einer Microsoft Excel-Quelle herstellen, klicken Sie zuerst auf das Feld Identitätseigenschaft für jede Klasse, die Sie hinzufügen. Wählen Sie in der Dropdown-Liste, die angezeigt wird, die Identitätseigenschaften für diese Klasse aus. Sie können mehrere Eigenschaften auswählen, die jedoch müssen eindeutige Werte enthalten. Nachdem Sie die Identitätseigenschaften ausgewählt haben, können Sie das Kontrollkästchen für die Klasse aktivieren.
- Klicken Sie auf Verbinden.
Wenn Sie eine Verbindung zu einem Datenspeicher herstellen, der nur Attributdaten enthält, können Sie jetzt die Daten mit anderen Geodatenspeichern verknüpfen. Es ist nicht erforderlich, dass Sie ein Koordinatensystem angeben oder die Daten der Karte hinzufügen.
- Wählen Sie die Tabelle unter Daten zu Karte hinzufügen.
- Wenn Sie geometrische Daten hinzufügen, geben Sie für jede Tabelle das Koordinatensystem an.
- Geben Sie die für die Punktgeometrie zu verwendenden Spalten an. Dabei kann es sich um den Breiten-/Längengrad oder um X-, Y-, und Z-Koordinaten handeln. Um den Spaltennamen anzugeben, klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um ihn aus einer Liste von Spaltennamen auszuwählen.
- Klicken Sie auf Zu Karte hinzufügen.
Wenn die Option Zu Karte hinzufügen deaktiviert ist, prüfen Sie, ob Sie das Koordinatensystem und X- und Y-Spalten für die Tabelle angegeben haben. Wenn Sie eine Verbindung nur mit Attributdaten herstellen, müssen Sie nicht auf Zu Karte hinzufügen klicken.
So erstellen Sie einen DSN in Windows XP
- Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf Start
Einstellungen
Systemsteuerung und wählen Sie Verwaltung.
- Doppelklicken Sie auf Datenquellen (ODBC).
- Klicken Sie im Dialogfeld ODBC-Datenquellen-Administrator auf Benutzer-DSN oder System-DSN.
Ein Benutzer-DSN ist nur für Sie sichtbar. Ein System-DSN ist für alle Benutzer des Rechners sichtbar.
- Klicken Sie auf Add, und wählen Sie den gewünschten Treiber aus.
Wählen Sie z. B. Microsoft Access Driver, um einen DSN für eine Access-Datenbank zu erstellen.
- Geben Sie im Dialogfeld ODBC Microsoft Access Setup Informationen über die Daten ein. Klicken Sie abschließend auf OK. Klicken Sie erneut auf OK, um das Dialogfeld ODBC-Datenquellen-Administrator zu schließen.
Der von Ihnen definierte DSN wird in der Liste DSN im Fenster Datenverbindung angezeigt.
So definieren Sie die für den Zugriff auf Excel-Daten benötigten Tabellenbereiche
- Öffnen Sie das Excel-Arbeitsblatt in Excel.
- Wählen Sie alle Daten aus.
- Definieren Sie einen benannten Bereich.
- Geben Sie einen Namen für die Objektklasse ein, z. B. Country_Literacy.
- Schließen Sie Excel.