So verwalten Sie Konflikttests
- Ist das Fenster Clash Detective nicht bereits geöffnet, klicken Sie auf Registerkarte Start Gruppe
Extras
Clash Detective
.
- Klicken Sie auf Erweiterungsschaltfläche der Gruppe Tests.
Anmerkung: Eine Zusammenfassung des Status aller Konflikttests wird angezeigt, sodass Sie offene oder nicht aufgelöste Probleme schnell identifizieren können. Wenn keine Tests definiert wurden, werden die Schaltflächen
Test hinzufügen 
und
Konflikttests importieren 
oben im Fenster
Clash Detective angezeigt.
- Verwenden Sie die Schaltflächen zum Verwalten der Tests:
- Klicken Sie auf Test hinzufügen, um einen neuen Test hinzuzufügen. Die Registerkarte Auswählen wird automatisch angezeigt, damit Sie Testkriterien einrichten können.
- Klicken Sie auf Alle zurücksetzen, um alle Tests so zurückzusetzen, als ob sie noch nicht ausgeführt worden wären. Anders ausgedrückt erhalten sie dadurch den Konfliktteststatus Neu.
- Klicken Sie auf Alles komprimieren, um alle Konfliktergebnisse mit dem Konfliktstatus Gelöst aus den Tests zu löschen, sodass kleinere Dateien entstehen.
- Klicken Sie auf Alles löschen, um alle Tests zu löschen.
- Klicken Sie auf Alle ausführen, um alle Tests auszuführen.
Anmerkung: Sie können diese Aktionen auf einzelne Tests anwenden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Test klicken und Optionen im Kontextmenü auswählen. Sie können einen einzelnen Test auch löschen, indem Sie ihn auswählen und die ENTF-Taste auf der Tastatur drücken.
Anmerkung: Zum Umbenennen eines Tests wählen Sie diesen aus und geben einen neuen Namen ein. Sie können die Spalten in der Gruppe
Tests auch alphanumerisch sortieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift klicken. Einzelne Tests können verwaltet werden, indem Sie sie markieren und dann mit der rechten Maustaste klicken. Genaue Einzelheiten zu verfügbaren Aktionen finden Sie unter
Gruppe Tests.