So verwenden Sie die Bucketfüllermittlung

Zeichnen Sie ein vorhandenes Polygon oder eine vorhandene Fläche nach, um eine Ermittlung zu erstellen.

Diese Funktion dient der Verfolgung von Raumumfängen oder Flächen in geschlossenen polygonalen Geometrien.

  1. Wählen Sie in der Quantifizierungsarbeitsmappe das Element aus, das Sie der Ermittlung zuordnen möchten.
  2. Klicken Sie im Werkzeugkasten 2D-Ermittlung auf das Werkzeug für Bucketfüllung.
  3. Klicken Sie innerhalb einer Geometrieumgrenzung im 2D-Plan, oder ziehen Sie eine Linie über die Geometrie, die Sie auswählen möchten. Die Bereiche, Scheitelpunkte und Liniensegmente innerhalb Ihrer Auswahl werden hervorgehoben.
    Tipp: Klicken Sie erneut in die Geometrie, um zwischen der Ermittlung von Linear- und Flächenobjekten zu wechseln. Flächenobjekte sind durch eine halbdurchsichtige Füllung gekennzeichnet; Linearobjekte werden nur durch lineare Begrenzungen markiert.
  4. Falls erforderlich, klicken Sie weiterhin in zusätzliche Geometrieumgrenzungen. Diese werden zu demselben ausgewählten Element als separate Ermittlungsobjekte in der Arbeitsmappe hinzugefügt.
    Anmerkung: Drücken Sie zum Löschen die ESC-Taste.
  5. Drücken Sie die EINGABETASTE, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Plan, um den Vorgang zu beenden. Die Ermittlungen werden in der Quantifizierungsarbeitsmappe angezeigt.