Zeichnen von 2D-Ermittlungen

Mit den 2D-Ermittlungswerkzeugen können Sie die Liniengeometrie in einem Grundriss oder einem anderen Arbeitsblatt markieren. Die Markierung wird dann als ein Objekt in der Quantifizierungsarbeitsmappe angezeigt, zusammen mit Eigenschaften wie Fläche, Umfang oder Länge. Sie können lineare Markierungen zum Messen einer Wand oder des Umfangs eines Raums verfolgen. Mit den Flächenwerkzeugen können Sie auch das Maß einer Fläche erfassen, z. B. die Bodenfläche. Sie können auch mithilfe von Markierungen auf 2D-Plänen eine Zählung ermitteln. Außerdem können Sie die Darstellung von Mengenermittlungen beeinflussen, indem Sie die Farbe oder Opazität verändern und die Liniendicke der Ermittlungen im Elementkatalog variieren. Nachdem Sie die Zeichnung der Ermittlungen abgeschlossen haben, können Sie die 2D-Pläne einschließlich der Markierungen mithilfe der Option Drucken in Navisworks drucken.

Zeichnen von linearen Ermittlungen

Erstellen Sie eine Einzelliniengeometrie oder bilden Sie ein Polygon aus mehreren Liniensegmenten. Sie können auch mit einem linearen Werkzeug ein Rechteck direkt auf dem Plan erstellen. Länge oder Umfang der Markierungsgeometrie werden in der Quantifizierungsarbeitsmappe angezeigt.

Zeichnen von Flächenobjekten

Bilden Sie mit den Flächenwerkzeugen mehrere Liniensegmente eines Polygons, oder zeichnen Sie ein Rechteck direkt auf dem Plan nach.

2D-Ermittlungen können auch gedruckt werden, um die Quantifizierungsmarkierungen auf dem Plan anzuzeigen. Öffnen Sie einfach einen 2D-Plan, der Markierungen enthält, und klicken Sie auf Datei Drucken.