Diese Teilfenster enthalten eine Strukturansicht von zwei Elementgruppen, die beim Konflikttest gegeneinander geprüft werden. Sie müssen in beiden Teilfenstern Elemente auswählen.
Im oberen Bereich der Teilfenster befindet sich eine Dropdown-Liste, in der der aktuelle Status des Fensters Auswahlstruktur repliziert wird. Verwenden Sie diese zur Auswahl der Elemente für die Konflikttests:
Mithilfe von Auswahlsätzen und Suchgruppen lassen sich Konflikttests schneller und effektiver ausführen sowie einfacher wiederholen. Überlegen Sie sich genau, welche Objektgruppen gegeneinander geprüft werden sollen, und erstellen Sie entsprechende Auswahlsätze und Suchgruppen.
Geometrietyp-Schaltflächen - Bei Konflikttests können Oberflächen-, Linien- und Punktkonflikte der ausgewählten Elemente berücksichtigt werden.
- Konflikttest für Elementoberflächen. Dies ist die vorgabemäßige Einstellung.
- Konflikttest für Elemente mit Mittellinien, z. B. Rohre.
- Konflikttest für (Laser-)Punkte.
Schaltfläche Selbstüberschneidung - Klicken Sie hierauf, wenn Sie die Geometrieauswahl im Teilfenster nicht nur gegen eine Geometrieauswahl im anderen Teilfenster, sondern auch gegen sich selbst testen möchten.
Schaltfläche Aktuelle Auswahl verwenden - Sie können Geometrie für Konflikttests auch direkt in der Szenenansicht und im fixierbaren Fenster Auswahlstruktur auswählen. Wenn Sie die gewünschten Elemente ausgewählt haben (zur Auswahl mehrerer Objekte halten Sie die STRG-Taste gedrückt), klicken Sie auf die Schaltfläche Aktuelle Auswahl verwenden unter dem gewünschten Teilfenster, um die entsprechende Konfliktgruppe zu erstellen.
Schaltfläche In Szene auswählen - Klicken Sie auf die Schaltfläche In Szene auswählen, damit der Fokus in der Szenenansicht und im fixierbaren Fenster Auswahlstruktur mit der aktuellen Auswahl auf der Registerkarte Auswählen des Teilfensters Auswahl übereinstimmt.
Wenn Sie mit der rechten Maustaste im Teilfenster Links oder Rechts klicken, wird ein Kontextmenü geöffnet:
Aktuelle Auswahl importieren - Führt dieselbe Aktion aus wie die Schaltfläche Aktuelle Auswahl verwenden.
Auswählen – Wählt die Elemente in der Szenenansicht aus.
Legt einen Konflikttyp fest. Es gibt vier mögliche Konflikttypen:
Dieser Konflikttyp eignet sich z. B. für Rohre, um die herum Platz für Isolierungen sein muss.
Dieser Konflikttesttyp kann verwendet werden, um eine Konfliktprüfung des gesamten Modells gegen sich selbst durchzuführen. Auf diese Weise können Sie Elemente in der Szene erkennen, die versehentlich dupliziert wurden.
Steuert die Schwere der ausgegebenen Konflikte und ermöglicht das Herausfiltern von vernachlässigbaren Konflikten, die wahrscheinlich auf der Baustelle behoben werden können. Der eingegebene Toleranzwert wird automatisch in Anzeigeeinheiten konvertiert. Wenn beispielsweise Meter als Anzeigeeinheit verwendet wird und Sie 6 Zoll eingeben, wird dieser Wert automatisch in 0.15 m konvertiert.
Ermöglicht die Verknüpfung eines Konflikttests mit einem TimeLiner-Plan oder einer Objektanimationsszene.
Ermöglicht die Steuerung der Intervallgröße bei der Suche nach Konflikten in einer Simulationsfolge. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie im Dropdown-Menü Verknüpfung eine Auswahl getroffen haben.
Startet den ausgewählten Konflikttest.