Arbeitsablauf: Konfigurieren von ISO-Stil-Schriftfeld und Stückliste
Passen Sie die Art und Weise an, wie isometrische Zeichnungen erstellt werden.
So erstellen oder ändern Sie einen isometrischen Stil
Erstellen Sie einen neuen isometrischen Stil. Erstellen Sie beispielsweise einen Stil für Verbindungsrohrzeichnungen.
So konfigurieren Sie den Zeichnungsbereich des Schriftfelds
Legen Sie die Größe für die isometrischen Zeichnungsbereiche sowie Bereiche fest, die ausgeschlossen werden sollen.
So konfigurieren Sie ein Tabellenlayout (für Stücklisten, Zuschnitt-, Schweißnaht- und Verbindungsrohrlisten)
Geben Sie den Speicherort der Tabellen und Berichte (Stücklisten und Listen) an, die Sie aufnehmen möchten. Sie können die Spalten und die Gruppierung im Bericht auch anpassen.
So fügen Sie Schriftfeldattribute hinzu oder bearbeiten diese
Fügen Sie Projekt- und Leitungsdaten zur isometrischen Zeichnung hinzu, indem Sie Attributdefinitionen zum Schriftfeld hinzufügen.
So richten Sie Beschriftungen für einen ISO-Stil ein
Geben Sie an, wie ISO-Objekte in der Zeichnung beschriftet werden sollen.
So legen Sie Bemaßungen fest
Geben Sie an, welche Elemente und wohin sie bemaßt werden sollen.
So legen Sie Indikatoren für Rohrsysteme mit Gefälle und Versatz fest
Geben Sie an, wie Gefälle und Schrägen in der isometrischen Zeichnung identifiziert werden sollen.
Konfigurieren isometrischer Schriftfeldthemen
Geben Sie die Rohrsysteme an, die auf unterschiedliche Weise erstellt, bemaßt und beschriftet werden, z. B. Rohrsysteme mit kleinem Innendurchmesser.
Übergeordnetes Thema:
Isometrische Arbeitsabläufe