Analysieren des Volumens im Berechnungsmodell

  1. Wählen Sie die Registerkarte Details.
  2. Erweitern Sie im rechten Fensterbereich das Gebäudemodell, die Zonen und Flächen.
    Tipp: Durch Rechtsklicken auf eine Zone können Sie alle Räume in der Zone erweitern oder auswählen.
  3. Wenn Warnungen für das Gebäude, eine Zone oder eine Fläche angezeigt werden, wählen Sie das Objekt, klicken Sie auf (Zugehörige Warnungen anzeigen), um die Fehlerursache zu erfahren, schließen Sie das Dialogfeld Heiz- und Kühllasten und beheben Sie das Problem im Gebäudemodell. Überprüfen und korrigieren Sie die Warnungen, bis alle Warnungen im Modell behoben wurden, um eine präzise Analyse zu erhalten.
  4. Vergrößern, schwenken und umkreisen Sie das Berechnungsmodell in der Vorschau des Dialogfelds Heiz- und Kühllasten, um das Volumen der über den Flächen im Gebäude zu untersuchen.

    Eine aussagekräftige Heiz- und Kühllastenanalyse ist nur möglich, wenn das gesamte Volumen des Gebäudemodells in den Lastenberechnungen einbezogen wird. Die Farbe sollte das Volumen über allen Flächen im Modell vollständig ausfüllen. Wenn Sie Flächen ohne Füllung feststellen, schließen Sie das Dialogfeld Heiz- und Kühllasten. Platzieren oder ändern Sie Flächen, um Fehler bei nicht schattierten Bereichen zu beheben. Falls die Bereiche zu klein zum Platzieren von Flächen sind, vereinigen Sie das Volumen für Hohlräume, Schächte und Aussparungen mit einer Tangentenfläche.

    Anmerkung: Splitterflächen und die dazugehörigen Zonen werden im Berechnungsmodell (schattiert) angezeigt. In Draufsichten oder Schnittansichten werden Splitterflächen nicht angezeigt.