CO2-neutrale Bauweisen

Beim Entwurf eines CO2-neutralen Gebäudes können die folgenden Vorgehensweisen sinnvoll sein:

Hierfür müssen der Architekt, der Bautechniker und, falls Sensoren an den Fenstern vorgesehen sind, auch ein Anbieter entsprechender Systeme ihre Arbeit koordinieren. Beziehen Sie auch den Bauherrn ein, wenn Erläuterungen und Diskussionen zur Definition des Begriffs "Behaglichkeit" nötig sind.

Behagliche Bedingungen in einem Gebäude mit kombinierter oder natürlicher Belüftung vorherzusagen und den Entwurf entsprechend anzupassen, stellt eine größere Herausforderung dar als die Definition auf dem Dach montierter Klimageräte, die für eine konstante Raumtemperatur von 74° F sorgen.