Info zu Energy Analysis for Autodesk® Revit®

Indem Sie von der anfänglichen Konzeption bis hin zum Detailentwurf in sämtlichen Phasen der Arbeit an einem Gebäudeentwurf Energieanalysen durchführen, stellen Sie jederzeit das Maximum an Energieeffizienz sicher, das für Ihr Gebäude erreichbar ist.

Anmerkung: Verfügbar als Autodesk® Subscription-Vorteil.

Mithilfe einer Energiesimulation können Sie den Energiefluss in die Räume und Volumina im Gebäudemodell hinein, aus ihnen heraus und durch sie hindurch analysieren. Mithilfe dieser Informationen können Konstrukteure fundiertere, kosteneffiziente Entscheidungen treffen, die die Nutzbarkeit von Gebäuden verbessern und ihre Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren.

Bei der Energiesimulation für das ganze Gebäude wird der erwartete Energieverbrauch (Gas/Öl und Strom) anhand der Geometrie des Gebäudes, des Klimas, des Gebäudetyps, der Eigenschaften der Gebäudehülle sowie der aktiven Systeme (Lüftung und Beleuchtung) gemessen. Abhängigkeiten innerhalb des Gebäudes als Gesamtsystem werden berücksichtigt.

Um Energiesimulationen für ganze Gebäude für Ihre Revit-Modelle durchzuführen, verwenden Sie Energy Analysis for Autodesk® Revit®. Dieses Zusatzmodul stellt die Verbindung zwischen Revit mit seinen leistungsstarken Entwurfsfunktionen und den effizienten Analysen in Autodesk Green Building Studio her.

Green Building Studio ist das Kernstück der Energiesimulationsfunktionen für ganze Gebäude von Autodesk. Dieser flexible Cloud-basierte Dienst verwendet die DOE2-Simulations-Engine. Dies ermöglicht es Ihnen, bereits in einem früheren Stadium des Entwurfsprozesses Simulationen zur Gebäudenutzbarkeit durchzuführen, um eine optimale Energieeffizienz und maximale CO2-Neutralität zu erzielen. Green Building Studio bietet Ihnen noch mehr Möglichkeiten, Gebäude mit exzellenter Nutzbarkeit in einem Bruchteil der Zeit und für einen Bruchteil der Kosten konventioneller Verfahren zu entwerfen.

Mit Energy Analysis for Autodesk® Revit® können Sie Energiesimulationen für Entwurfsformen und detaillierte Architekturmodelle in Revit durchführen. Die Simulationsergebnisse geben Aufschluss über den Energieverbrauch des Gebäudes. Testen Sie anschließend die Entwürfe in einem iterativen Verfahren, um die Nachhaltigkeitswerte zu verbessern.

Das aus dem Revit-Gebäudemodell erstellte Energiemodell kann in Revit angezeigt werden, sodass Sie das für die Analyse verwendete Energiemodell anzeigen und prüfen können. Das Energiemodell kann darüber hinaus zur weiteren Analyse in Anwendungen anderer Anbieter exportiert werden. Hierfür stehen einige gängige Formate wie gbXML, DOE2 und EnergyPlus zur Verfügung.

Anmerkung: In manchen Revit-Installationen deaktiviert der BIM- oder CAD-Manager auf Grundlage der Disziplin bestimmte Gruppen von Werkzeugen, bevor er die Software für Ihren Computer bereitstellt. Sprechen Sie mit Ihrem BIM- oder CAD-Manager über die Werkzeuge, die Sie benötigen. Damit Sie Energy Analysis for Autodesk® Revit® verwenden können, muss die Registerkarte Berechnung aktiviert sein.