Beim Aufrufen von Koordinaten eines verknüpften Projekts werden aus den gemeinsam genutzten Koordinaten des verknüpften Projekts die gemeinsam genutzten Koordinaten des Basisprojekts, und zwar basierend auf der Position des verknüpften Projektexemplars im Grundprojekt. Die internen Koordinaten des Grundprojekts bleiben von diesem Vorgang unberührt.
Das Basisprojekt übernimmt auch den geografischen Norden des verknüpften Projekts. Als Ursprung der gemeinsam genutzten Koordinaten des Basisprojekts wird jener im verknüpften Projekt übernommen.
Wenn für ein Revit-Projekt gemeinsam genutzte Koordinaten aus einer verknüpften DWG-Datei aufgerufen werden, wird das Weltkoordinatensystem (WKS) der ausgewählten DWG-Datei zum gemeinsam genutzten Koordinatensystem des Revit-Basisprojekts, und zwar basierend auf der Position des verknüpften DWG-Exemplars. Die Y-Achse der DWG-Datei wird zum geografischen Norden und der Ursprung in der DWG-Datei wird zum Ursprung des gemeinsam genutzten Koordinatensystems im Revit- Projekt.
Aufrufen von Koordinaten:
Die Basisbauteildatei verfügt nun über dieselben gemeinsam genutzten Koordinaten wie die verknüpfte Modelldatei. Dies ist auch bei allen anderen geladenen, verknüpften Modellen der Fall, die Koordinaten mit dem Basisbauteil gemeinsam nutzen.